Ein bewegender Tag zum 25-jährigen Jubiläum der Praxis für Ergotherapie Bulthaup | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Jubiläum der Praxis für Ergotherapie Bulthaup in Rheda-Wiedenbrück wurde mit einem Tag der offenen Tür gefeiert, der zahlreiche Besucher anlockte und die Erfolge der Ergotherapie ins Rampenlicht stellte.

Ein bewegender Tag zum 25-jährigen Jubiläum der Praxis für Ergotherapie Bulthaup

Am Samstag, den 20. September 2025, erwachten die Räume der Ergotherapiepraxis Bulthaup in Rheda-Wiedenbrück zu neuem Leben: Viele Besucherinnen und Besucher strömten am Nachmittag durch die Türen, um das 25-jährige Jubiläum und den Tag der offenen Tür zu feiern. Die Räume füllten sich mit regem Austausch, bei dem Expertise und Empathie Hand in Hand gingen.

Kinder fanden an Mitmachstationen Gelegenheit, spielerisch ihre Feinmotorik und Sinneswahrnehmung zu erproben.

Gleichzeitig informierten sich Eltern über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten in der Ergotherapie und Lerntherapie. Die verschiedenen Behandlungsschwerpunkte - von Handtherapie und orthopädischen Interventionen über neurologische Rehabilitation bis hin zu psychischen Erkrankungen – wurden in den Behandlungsräumen erläutert und teils praktisch vorgestellt.

Bei lebhaften Gesprächen kamen die Gäste am Buffet zusammen und tauschten sich bei frisch gebackenen Waffeln, Fingerfood sowie Kaffee und erfrischenden Getränken aus. Viele ehemalige Patientinnen und Patienten nutzten die Gelegenheit, um sich persönlich bei Gründerin Tanja Cordtomeikel und ihrem Team für die langjährige Begleitung zu bedanken. Einige berichteten, wie ihnen die Ergotherapie nach Schlaganfällen oder operativen Eingriffen zurück in ein selbstbestimmtes Leben geholfen hat.

Tanja Cordtomeikel ließ in einer kurzen Ansprache die Entwicklung der Praxis Revue passieren. Angefangen hatte alles vor 25 Jahren mit dem Traum, Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu stärken. Die erste Praxis in Rheda-Wiedenbrück war klein, doch bereits nach wenigen Jahren folgten zwei Umzüge in größere Räumlichkeiten. Vor etwas mehr als 20 Jahren wurde ein zweiter Standort in Herzebrock-Clarholz eröffnet, um Familien den Weg zur Therapie zu erleichtern. Ein ganz besonderes Jahr war, als vier Mitarbeiterinnen gleichzeitig in Elternzeit gingen- zum Glück kehrten alle vier ins Team zurück. Mit aktuell 14 Kolleginnen zählt das Team heute zu den größten ergotherapeutischen Praxen der Region.

Trotz dieser Erfolgsgeschichte bleibt der Fachkräftemangel eine ständige Herausforderung. Die steigende Bürokratie und die immer größer werdende Nachfrage nach Therapieplätzen verlangen der Praxisorganisation viel ab. Umso wichtiger ist der Nachwuchs: Am Tag der offenen Tür informierte das Team ausführlich über die dreijährige schulische Ausbildung zur Ergotherapeutin und zum Ergotherapeuten, die sowohl theoretische als auch zahlreiche Praxisanteile umfasst.

Mit einem rundum modernisierten Logo und frischem Praxisdesign setzt die Praxis für Ergotherapie Bulthaup auch optisch ein Zeichen für den Blick nach vorn.

Die Praxis Bulthaup blickt stolz auf 25 Jahre zurück und startet motiviert ins nächste Vierteljahrhundert - stets mit dem Ziel, Menschen jeden Alters auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu begleiten.