Hallo zusammen, ich bin Christina Vredenburg – die Stimme hinter dem Herzeblog.
Heute ist ein ganz besonderer Tag für mich, denn gemeinsam mit euch blicke ich zurück auf 10 Jahre Herzeblog – eine Reise voller Geschichten, Begegnungen und unvergesslicher Momente.
Alles begann genau vor zehn Jahren – am Schützenfest-Wochenende mit einer Idee: die Menschen schnell und digital zu informieren. Kurzerhand legte ich damals einen WordPress-Blog an und eine Facebook-Seite. Schon bald folgte die erste Herzeblog-App, etwas später dann Instagram. Aus 100 Lesern wurden schnell 500, dann 2.000 . Die Anzahl der Menschen, die den Herzeblog verfolgten, war für mich schnell nicht mehr vorstellbar. Heute sind es bereits über 20.000 Leser – unglaublich!
Und eure Unterstützung war überwältigend! Ihr habt mir Fotos geschickt und eure Geschichten geteilt – genau das hat den Herzeblog geprägt.
Was als kleines Herzensprojekt begann, wurde zu einer festen Größe. Woche für Woche habe ich Nachrichten, Veranstaltungstipps und spannende Geschichten veröffentlicht – immer mit dem Ziel, unsere Gemeinschaft zu verbinden.
Nach zehn Jahren bleibt der Herzeblog seiner Idee treu: Eine Stimme für das Gemeindeleben zu sein, eine Plattform, die Menschen vernetzt und Raum für Austausch schafft.
Und das alles wäre ohne euch nicht möglich gewesen! Eure Kommentare, Nachrichten und jedes „Gefällt mir“ hat mich motiviert, weiterzumachen. Ihr habt zusammen mir den Herzeblog zu dem gemacht, was er heute ist.
Es gab viele besondere Geschichten, bewegende Begegnungen und unzählige Momente, die gezeigt haben, wie stark unsere Gemeinschaft ist. Herzebrock-Clarholz ist mehr als ein Wohnort – es ist Heimat.
Wir begleiten die lokalen Feste, kommunizieren in besonderen Zeiten und versuchen dabei die vielen Vereine zu unterstützen. Herzeblog versucht immer nah dran zu sein.
Und heute? Der Herzeblog hat mittlerweile über 20.000 regelmäßige Leserinnen und Leser, die sich auf die Inhalte freuen. Morgens um 06 Uhr macht es bei vielen von Euch das bekannte "pling". Die Herzeblog-App ist heute der Mittelpunkt der Kommunikation. Über Push-Nachrichten erreicht sie 6.000 Menschen in Echtzeit – schneller und direkter als je zuvor. Dazu kommen die Social-Media-Kanäle: Instagram, Facebook, TikTok und YouTube.
Wir können aber nicht immer und überall vor Ort sein. Dafür ist hier manchmal zu viel los. Aber schickt mir gerne auch weiterhin Eure Geschichten zum veröffentlichen.
Doch heute geht es nicht nur um Rückblicke – sondern auch um neue Wege. Es warten viele spannende Projekte, frische Ideen und vielleicht die ein oder andere Überraschung auf Euch.
Lasst uns gemeinsam neugierig und positiv bleiben und unsere Region mit Leben füllen. Denn Herzeblog ist mehr als ein Blog – es ist ein Stück von uns allen.
Zum Abschluss bleibt mir nur eines zu sagen:
Danke!
Danke für eure Unterstützung, eure Inspiration und für diese einmalige Reise.
Auf die nächsten 10 Jahre Herzeblog – gemeinsam mit euch!
Eure
Christina
Video-Ruckblick: 10 Jahre Herzeblog
Bei der Erstellung meines Video-Rückblicks habe ich mich auf eine Reise durch meine Bild-Datenbank begeben – eine Reise voller Erinnerungen und bedeutender Momente. In den vergangenen zehn Jahren sind dabei über 25.000 Bilder zusammengekommen. Die ersten Aufnahmen wirken im Vergleich zu heutigen HD-Standards fast nostalgisch, was die Auswahl umso schwerer machte. Zudem war die Archivierung in den ersten Jahren noch nicht sehr ausgereift, was die Suche nach bestimmten Bildern zu einer kleinen Herausforderung machte.
Das entstandene Video zeigt einen Querschnitt dieser vergangenen Dekade und legt den Fokus insbesondere auf die großen Veranstaltungen. Und da mir oft nachgesagt wird, ich würde mich stets hinter der Kamera verstecken, habe ich diesmal auch ein paar Bilder von mir selbst mit hineingenommen.