Das Stück, das auf humorvolle Weise die Abenteuer und Ängste der jungen Hauptfiguren zeigt, wurde mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail auf die Bühne gebracht. Die 12 jungen Schauspielerinnen und Schauspieler überzeugten durch ihre schauspielerischen Leistungen und brachten die Zuschauer zum Lachen. In dem von Karo Kraska selbst geschriebenen Theaterstück geht es um die Angst vor Veränderungen, wie zum Beispiel dem Wechsel vom Kindergarten zur Grundschule oder vom Grundschulalter in die weiterführende Schule. Die zwei Viertklässler Julia (alias Frida) und Tim (alias Joschua) treffen auf die Außerirdischen Lenki (Marie) und Donki (Johan), die sie auf eine Reise zu anderen Planeten einladen. Die beiden Hauptrollen Lenki und Donki überraschten das Publikum mit ihrem Dialekt auf Plattdeutsch. Anfangs sind Julia und Tim ängstlich und zögern, ins Raumschiff zu steigen, doch schließlich überwinden sie ihre Scheu und wagen das Abenteuer. Auf den fremden Planeten begegnen sie freundlichen Bewohnern, die sie zum Staunen und Lachen bringen. Die anfängliche Angst vor dem Unbekannten verschwindet, und die Kinder finden in Lenki und Donki neue Freunde, verlieren ihre Angst und freuen sich auf neue Erlebnisse. „Für mich war das Wichtigste, dass das Stück verschiedene Rollen hat, lustige Szenen beinhaltet und Mut macht – dass es gar nicht so schlimm ist und man keine Angst haben muss, etwas Neues auszuprobieren“, erläuterte Karo Kraska. Einen lautstarken Beifall erntete die Theater-AG für ihre gemeinsame Leistung.