Zum Jahresende möchte ich mich einmal ganz herzlich bei Euch bedanken, dass Ihr die Herzeblog-App, die zugehörige Website und die Social-Media-Kanäle regelmäßig nutzt.
Für die von Euch, die mich noch nicht kennen, ich bin Christina Vredenburg und der Kopf hinter dem Herzeblog. Ich bin gebürtige Herzebrock-Clarholzerin, 42 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.
Ich habe den Herzeblog 2015 als kleines Blog-Projekt ehrenamtlich gestartet und habe in den vergangenen Jahren 20.000 regelmäßige Leserinnen und Leser aus der Region dazu gewinnen können.
Hier sei wichtig zu erwähnen, dass der Herzeblog unabhängig ist und nicht zur Gemeindeverwaltung gehört. Wir arbeiten aber bei vielen Themen eng zusammen, um Euch zum Beispiel in Krisensituationen oder auch bei allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten schnell erreichen zu können. Die Anfragen über das Mängelmelder-Formular gebe ich zum Beispiel direkt an die Verwaltung weiter. Kommentare unter den Beiträgen kommen jedoch nicht grundsätzlich dort an, nutzt also lieber das Formular.
Mit dieser Reichweite und Akzeptanz von den Leserinnen und Lesern ist allerdings auch der Aufwand größer geworden. Von einem kleinen Hobby ist der Herzeblog zu meinem Hauptberuf geworden.
365 Tage Berichterstattung
Hier bin ich auf Eure Mitarbeit angewiesen. Viele Vereine und Institutionen schicken mir schon regelmäßig ihre Berichte oder laden uns zu Veranstaltungen und Terminen ein. Ich fahre auch gerne und viel zu Euch raus, aber das kostet auch viel Zeit: Termin vor Ort, Inhalte aufzubereiten, Fotos bearbeiten und Artikel schreiben. Wenn ich selber nicht kann, schicke ich, wenn möglich, auch gerne einen freien Redakteur vorbei, der dann von mir für seinen Einsatz bezahlt wird. Sollten wir mal nicht kommen können, schickt uns gerne selber Fotos und einen Nachbericht.
Ich bekomme auch viele Anfragen von Bürgern der Gemeinde, die Hilfe benötigen oder Probleme haben, auch hier vermittle ich gerne, so weit ich es kann.
Noch immer biete ich all diese Inhalte völlig kostenlos für Euch an! Finanziert wird diese Arbeit durch die Schaltung von Anzeigen der regionalen Werbekunden.
Ich danke den Kunden, die dieses Jahr Anzeigen auf dem Herzeblog geschaltet oder Aktionen gesponsert haben und dem Herzeblog so ihr Vertrauen geschenkt haben. Durch diese Anzeigenschaltung wird meine Arbeit für den Herzeblog und die der freien Redakteure finanziert.
Daher freue ich mich, wenn Ihr diese Werbung lest, liked und natürlich teilt. Wenn Ihr in Zukunft Produkte kaufen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollt, dann schaut doch gerne in unserem Firmenverzeichnis oder in den gesponserten Artikeln nach und unterstützt so die Unternehmen und somit unsere Arbeit.
Eure Themen auf dem Herzeblog
Nutzt bitte unsere neue Support-Mailadresse kontakt@herzeblog.de oder kontaktiert uns über WhatsApp 05245-921088. Über diese Wege erreicht Ihr mich direkt und Eure Anfragen werden noch schneller bearbeitet und beantwortet. Bitte nicht über die freien Redakteure, da es hier sonst zu Verzögerungen kommen kann.
Ihr habt eine Veranstaltung, einen Nachbericht oder eine Ankündigung, die auf dem Herzeblog erscheinen soll? Dann schickt uns den Text und mindestens ein Bild per Mail oder WhatsApp.
Denkt hierbei bitte an das Urheberrecht und schickt nur Fotos, die Ihr entweder selber gemacht oder wenn Ihr vom Fotografen die Erlaubnis bekommen habt. Natürlich gilt auch das Recht am eigenen Bild, auch die Personen auf dem Bild müssen mit einer Veröffentlichung einverstanden sein.
Ihr habt ein spannendes Thema? Dann könnt Ihr mir auch gerne einen Themenvorschlag oder sogar den fertigen Artikel einreichen.
Ihr möchtet Euer Unternehmen auf dem Herzeblog präsentieren, neue Mitarbeiter mit einer Stellenanzeige suchen oder eine Anzeige veröffentlichen und somit auch unsere Arbeit unterstützen? Nehmt gerne Kontakt mit mir auf, dann können wir die Möglichkeiten unverbindlich besprechen.
Danke!
Ich freue mich, Euch auch weiterhin erfolgreich durch den Tag und durch das Jahr begleiten zu dürfen. Denn der Herzeblog ist mein Herzensprojekt für Euch.
Mit den besten Grüßen aus Herzebrock-Clarholz,
Eure Christina