Baugebiet „Postweg-Mitte“
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz plant seit mehreren Jahren das Baugebiet „Postweg-Mitte“, gelegen zwischen Herzebrock und Clarholz, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und den Anforderungen der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden.
Die Verzögerung bei der Realisierung des Wohngebiets hat verschiedene Gründe. Der Bebauungsplan musste aufgrund veränderter Rahmenbedingungen überarbeitet werden, was zusätzliche Zeit erforderte. Zudem wird aktuell ein integriertes energetisches Quartierskonzept entwickelt, das einen zukunftsorientierten und energieeffizienten Bau gewährleisten soll. Die Größe der Regenwasserrückhaltung wurde kürzlich vom Gemeinderat diskutiert, um eine nachhaltige Lösung für den Umgang mit Niederschlagswasser sicherzustellen und die Anwohnerinnen und Anwohner vor den Folgen von Starkregen-Ereignissen zu schützen.
Das Gebiet ist als öffentliches Baugebiet geplant und umfasst 54 Einfamilienhäuser, 18 Doppelhaushälften und 16 Mehrfamilienhäuser. Bei maximaler Ausnutzung könnten so bis zu 88 Wohneinheiten entstehen. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für die Jahre 2026/2027 vorgesehen.
Weitere geplante Baugebiete
Zusätzlich laufen Planungen zu zwei weiteren privaten Baugebieten:
Baugebiet „Uthofstraße/Clarholzer Straße“ (Herzebrock, B64): Dieses private Bauprojekt sieht die Fertigstellung für 2028/2029 vor und wird voraussichtlich 37 Wohneinheiten bieten.
Baugebiet „Marktplatz Clarholz“: Hier entstehen 45 Wohneinheiten, ergänzt durch die Errichtung einer Kindertageseinrichtung. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für 2029 geplant.
Diese Bauprojekte sind entscheidende Schritte, um den Wohnraumbedarf in Herzebrock-Clarholz zu decken und gleichzeitig die Infrastruktur nachhaltig weiterzuentwickeln.