Heute haben wir ein wunderschönes Video vom Heimatverein Herzebrock über die Herzebrocker Geschichte für Euch. Das Video zur Festwoche zum 1.100-Jährigen Jubiläum startet mit historischen Impressionen, einer Gewerbeschau, dem großen Fest-Umzug, der Einweihung der alten neuen Sporthalle am Jahnstraße und endet mit einem großen Feuerwerk. Herzebrocks Geschichte als Umzug - Herzebrock im Wandel der Zeiten (ab Minute 09:09)
Wikinger: Die ersten Herzebrocker kommen mit Hörnern an den Fellmützen
860: Stiftungsurkunde des Klosters Herzebrock an den Bischof von Osnabrück
Der erste Vogt: Anno 976
1533: Banden berauben die Bürger und rauben das Vieh von den Weiden
Während des 30-jährigen Krieges kommen die Schweden
1815: Der Wiener Kongress entscheidet: Herzebrock wird preußisch
Sage: Raub der Glocke der Klosterkirche von verwegenen Burschen aus Gütersloh
Herzebrocks berühmter Sohn: Professor Casper Ritter von Zumbusch
Landjugend: Von der Sichel bis zum Mähdrescher
Erntekrone zum Erntedank
Aussteuergut einer Herzebrock Frau
Kaleidoskop der Verkehrsentwicklung: Vom Fußgänger bis zum Auto von Heute
Landbriefträger und Postkutsche
1887: Eröffnung der Bahnstrecke Münster – Lippstadt
Feuerwehr früher und damals
Innungen und Zünfte mit ihren Meistern
Schützenverein und Sportverein
Kinder präsentieren alte deutsche Märchen
Einiges hat sich geändert, aber manches doch nicht.