Am heutigen Vormittag fand im Rahmen der Clarholzer Herbstwoche erstmals ein Senioren-Frühstück statt – und das mit überwältigender Resonanz. Über 95 Anmeldungen gingen bei Yvonne Backstube & Catering sowie dem Gesundheitszentrum Jeschke ein. Damit übertraf die Veranstaltung alle Erwartungen des Organisationsteams.
Ursprünglich war das gesellige Beisammensein als Kaffeetrinken am Nachmittag konzipiert. Doch aufgrund der in den Vorjahren rückläufigen Teilnahmezahlen entschied sich das Team für einen Neuanfang – und verlegte das Treffen in die Morgenstunden. Die Entscheidung erwies sich als goldrichtig: Schon früh am Tag füllte sich das Konventshaus in Clarholz.
Das Frühstück wurde durch großzügige Spenden ermöglicht – unter anderem von Yvonne Backstube, dem Biohof Pavenstädt-Westhoff und weiteren lokalen Unterstützern. Dank ihres Engagements konnten die Gäste ein einfaches, aber liebevoll zusammengestelltes Frühstück genießen, das den Rahmen für Begegnung und Austausch bot.
„Wir sind überwältigt von der positiven Rückmeldung“, so das Organisationsteam. „Es zeigt, wie wichtig solche Angebote für unsere Seniorinnen und Senioren sind – und wie sehr sie das Miteinander schätzen.“ Gerade in unserer heutigen Gesellschaft, in der persönliche Begegnungen oft zu kurz kommen und viele Menschen sich zunehmend isoliert fühlen, sind solche Formate von unschätzbarem Wert. Sie schaffen Räume für echte Gespräche, für gemeinsames Lachen und für das Gefühl, gesehen und gehört zu werden.
Mit dem neuen Format ist ein wertvoller Impuls für die Clarholzer Herbstwoche gesetzt – und ein Zeichen dafür, wie durch kleine Veränderungen große Wirkung erzielt werden kann.