Herzebrocks alte Häuser: Amtshaus an der Chaussee | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das alte Amtshaus entstand 1900 auf Wunsch von Amtmann von Elmendorff. Später zog die Verwaltung in ein Firmengebäude. Nun wird der Abriss vorbereitet – ein moderner Rathausneubau ist geplant.

Herzebrocks alte Häuser: Amtshaus an der Chaussee

Vom Amtshaus zur Amtsgeschichte – Herzebrocks Wandel in Stein

Im Jahr 1900 bezog die Amtsverwaltung ein neues Gebäude an der Chaussee Richtung Clarholz – errichtet nach dem Wunsch von Amtmann Otto Freiherr von Elmendorff, der damit ein repräsentatives Zeichen für die kommunale Selbstverwaltung setzte. Das Haus wurde schnell zum Mittelpunkt amtlicher Entscheidungen und prägte das Ortsbild über Jahrzehnte.

Knapp hundert Jahre später wurde ein weiteres Kapitel aufgeschlagen: Die Verwaltung bezog das frühere viergeschossige Firmengebäude mit Anbauten und Nebengebäuden – ein Schritt in die Moderne, mit Blick auf die Geschichte.

Und nun beginnt ein weiteres Kapitel: Die Vorbereitungen für den Abriss des aktuellen Rathauses laufen bereits, denn die Gemeinde plant an gleicher Stelle einen zeitgemäßen und zukunftsorientierten Neubau, der den Anforderungen der kommenden Generationen gerecht werden soll.

Weitere Häuser:

📸 Habt ihr alte Fotos von eurem Hof oder Haus in Herzebrock-Clarholz?

Dann lasst Geschichte lebendig werden! Wir freuen uns, einen liebevollen Bericht über euer Zuhause, euren Hof oder eure Familie zu schreiben – ganz persönlich und mit Herz.

Ob Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus vergangenen Tagen, Erinnerungen an das Dorfleben oder besondere Geschichten rund ums Haus: Alles, was eure Heimat ausmacht, interessiert uns sehr.

Schickt eure Bilder und Anekdoten gern an heimat@herzeblog.de oder ruft uns an unter 05245/921088.

Wir freuen uns auf eure Geschichten – direkt aus Herzebrock-Clarholz.