Gästeführung am 12. Oktober: Carl Miele – der Visionär aus Herzebrock | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 12. Oktober bietet Margret Röttger-Walhorn erneut ihre Führung zu Carl Miele an, der in Herzebrock geboren wurde und hier den Grundstein für Miele legte. Die Tour zeigt seinen Lebensweg, kostet 5 €, beginnt um 11 Uhr am Bahnhof, Anmeldung nicht nötig.

Gästeführung am 12. Oktober: Carl Miele – der Visionär aus Herzebrock

Aufgrund des großen Erfolgs bietet Margret Röttger-Walhorn von der Interessengemeinschaft der Gästeführer Herzebrock-Clarholz am Sonntag, 12. Oktober zum dritten Mal ihre Führung rund um einen Sohn der Gemeinde Herzebrock-Clarholz an. Wer weiß schon, dass der Firmengründer Carl Miele in Herzebrock geboren und aufgewachsen ist und hier den Grundstein für das weltweit agierende Unternehmen legte?

Bei der rund 75-minütigen Führung gibt es zahlreiche Informationen zu Carl Miele, dem Mann, der als Köttersohn erst Maurermeister und dann ein genialer Tüftler und Techniker wurde. In Herzebrock fand er seine große Liebe Katharina. Zeitlebens unterstützte sie ihn menschlich und zu Beginn auch finanziell. Er war zudem ein Technikfreak, der als Erster mit einem Fahrrad durchs Dorf fuhr. Von der beginnenden Industrialisierung war er begeistert und sein gewählter Qualitätsanspruch an seine Produkte „Immer Besser“ gilt bis heute.

Margret Röttger-Walhorn zeigt auf einem Gang entlang der B 64 in Herzebrock den Lebensweg von Carl Miele auf und erläutert, warum das Werk im Jahr 1907 nach Gütersloh verlegt wurde.

Pro Person kostet die Tour 5 Euro. Der Treffpunkt ist erstmals schon um 11 Uhr am Bahnhof Herzebrock. Eine Anmeldung ist nicht nötig.