Halloween-Schnitzeljagd für Kinder in Herzebrock am 31.10. – Jetzt anmelden! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

🎃 Am 31.10. von 16–18:00 Uhr lädt der die Gemeinde Herzebrock-Clarholz zusammen mit dem Herzeblog Kinder von 5–10 Jahren zur Halloween-Schnitzeljagd durch Herzebrock ein. Mit Rätseln in 9 Schaufenstern, Laufkarte und Überraschung am Ziel. Anmeldung mit Name & Alter an grusel@herzeblog.de oder 05245-921088.

Halloween-Schnitzeljagd für Kinder in Herzebrock am 31.10. – Jetzt anmelden!

Gruseltour durch Herzebrock

Am Freitag, den 31. Oktober, verwandelt sich Herzebrock in eine kleine Spukzone für Kinder aus Herzebrock-Clarholz. Herzeblog und die Gemeinde Herzebrock-Clarholz laden gemeinsam zur Halloween-Schnitzeljagd ein: In den Schaufenstern von neun lokalen Partnern warten liebevoll gereimte Rätsel, die mithilfe einer Laufkarte gelöst werden können.

📍Aktionszeit: 31.10.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr

👻 Achtung, kleine Spürnasen: Die Laufkarten sind für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren konzipiert. Die Kinder starten in Kleingruppen mit ihren Eltern vom Paul-Cramer-Platz und gehen dann gemeinsam die Runde durch den Ort (Debusstraße, Uthofstraße, Fuhrmannsplatz, Konrad-Adenauer-Straße).

🎁 Verkleidungen sind willkommen – ob als Hexe, Held oder als Gruselfreund. Zum Abschluss der Tour erhalten alle Teilnehmenden eine kleine Überraschung am Paul-Craemer-Platz.

Für die passende Stärkung sorgt auf dem Paul-Craemer-Platz Lauras Marktcafé mit Waffeln, Kaffee und warmen Getränken – ein gemütlicher Zwischenstopp für Groß und Klein.

Anmeldung nicht vergessen!

Damit wir genug Überraschungstüten vorbereiten können, meldet euch bitte verbindlich bis zum 29.10.2025 um 10:00 Uhr an. Gebt Name und Alter des Kindes an. Die Laufkarten erhaltet Ihr nach erfolgreicher Anmeldung bei Laura auf dem Paul-Craemer-Platz.

📧 Anmeldung per E-Mail an grusel@herzeblog.de

Ob verkleidet oder einfach neugierig – wir freuen uns auf viele kleine Spürnasen, die Herzebrock in einen Rätselort verwandeln!

⚠️ Hinweis:

Die Aufsichtspflicht liegt während der Aktion bei den Eltern. Wir gestalten gemeinsam mit unseren Partnern die Schaufenster und stellen die Laufkarten zur Verfügung. Eine Begleitung der Kinder auf der Tour erfolgt nicht durch den Veranstalter.