Das Organisationsteam um Franziska Lenz, Anja Schöning und Marina Schomburg schätzte den Zusammenhalt des Ortes, ohne diese Hilfe wäre der Weihnachtsmarkt nicht zu dem geworden, was er für alle war.
Den Auftakt machte der Schulchor mit der Aufführung des Minimusicals „Der zerstreute Weihnachtsmann.“ Die Dritt- und Viertklässler der Grundschule sorgten dafür, dass das Weihnachtsfest in Clarholz nicht ausfallen muss. 34 Kinder hatten unter der Leitung von Rektorin Claudia Strässer und Lehrerin Hildegard Pötter-Volz seit Oktober das Musical einstudiert.
Auf dem Pausenhof der Grundschule warteten weihnachtlich dekorierte Holzhütten vom Förderverein, der Elternpflegschaft, der Randstundenbetreuung und der Erntedankgemeinschaft. Die Schüler, Lehrerinnen und Eltern boten allerlei Schönes und Nützliches zur Weihnachtszeit. Von selbst eingefärbten Kerzen über Kerzenständer aus Ton, genähte Textilien, Weihnachtskarten, Adventsdekoration, Wärmekissen bis zum Lagerfeuer to go an. „Wir sind so gut wie ausverkauft“, riefen die Kinder des zweiten Schuljahres, die mit ihrem Wintergetränk „Rentier-Kakao“ einen Verkaufsschlager erzielten. Die jüngsten Besucher erfreuten sich über das Bastelangebot von Lesezeichen, Hufeisen und Schlüsselanhänger. Der Glühwein, Kinderpunsch sowie die Waffeln und Brezeln erfreute den Gaumen. Die mehr als 200 Preise der Kindertombola sowie 100 weitere Preise der Verlosung für die Erwachsenen waren schnell vergriffen. Die Fotografin Carina Schulze Bockholt, Mary Kay und IGA Optic Böckstiegel sponserten als Hauptgewinne Gutscheine im Wert von je 100 €.
Der Erlös des ersten Weihnachtsmarktes der Wilbrandschule soll in die Umgestaltung des kleinen Pausenhofes fließen. Dass es nicht bei der Premiere bleiben muss, machte Franziska Lenz vom Förderverein deutlich.