Von Andreas Baumann
Mit zwei Goldmedaillen, einer Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen im Gepäck kehrten die Trampolinturnerinnen und -turner des TSV Victoria Clarholz von den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Landesturnverbände (LTV-Pokal) und den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften aus Wolfsburg zurück.
Am ersten Tag des Wettkampfwochenendes stand der LTV-Pokal im Vordergrund. Hier konnte das westfälische Team mit Amelie Dreisewerd (Altersklasse W11/12) den im Vorkampf erturnten Vorsprung auch im Finale verteidigen, und belegte vor dem bayerischen Turnverband den zweiten Platz.
Freuen durfte sich auch Mila Kosiarska (W12/13). Mit ihr schaffte eine weitere Victoria-Turnerin aus dem Westfälischen Turnerbund den Sprung aufs Treppchen und erturnte die Bronzemedaille.
Spannend machten es die Westfälischen-Jungs mit Julian Baumann in der Altersklasse M15/16. Vor dem Finaldurchgang führte seine Mannschaft noch mit vier Wertungspunkten vor dem Hessischen Turnverband, der im Finale nochmal mächtig aufholte. Am Ende reichten 0,12 Wertungspunkte zum Gewinn der Goldmedaille.
Einen Tag später fanden an gleicher Stätte die Deutschen-Mannschafts-Meisterschaften statt. Für die Clarholzer Victoria starteten Nele Hermwille, Mila Kosiarska, Anni Topmöller und Maresa Vorderbrüggen in der Altersklasse W11-13. Unbeeindruckt vom starken Teilnehmerfeld zog das Quartett ins Finale ein und belegte dort einen hervorragenden dritten Platz. „Das war nicht unbedingt zu erwarten“, freute sich das Trainerteam Melanie Kuschke und Verena Kuschke-Weiss über die Leistungen ihrer Schützlinge.
In der Altersklasse W14-16 turnten Emma Schubert, Helena Buscher, Tira Knöner und Alicia Kößler für die Victoria. Trotz guter Übungen war die Konkurrenz aus den Bundesleistungsstützpunkten Salzgitter, Frankfurt und Bad Kreuznach einfach zu groß, um sich für den Finaleinzug zu qualifizieren. So musste sich das Team mit Platz 5 zufriedengeben.
Nele Quiel, Leonie Fünfsinn, Inka Knöner und Liv Greta Richert vertraten die Clarholzer Vereinsfarben in der Altersklasse 17+ und hofften auch auf eine Finalqualifikation. Nach dem ersten Durchgang lag dieser auch noch in der Luft, doch konnte das Team im zweiten Durchgang die zuvor guten Leistungen nicht wiederholen und belegte am Ende Platz 6.
Jubeln durfte Julian Baumann, der in der Altersklasse M14-16 für die TG Münster startete. Mit drei guten Turnübungen trug er seinen Anteil zum Gewinn der Deutschen-Mannschafts-Meisterschaft der Münsteraner bei und freute sich über sein zweites Gold an diesem Wochenende.