Die Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz beginnen im September 2025 im ersten Bauabschnitt mit der Erneuerung einer rund 90 Meter langen Trinkwasserleitung in einer Seitenstraße parallel zur Gütersloher Straße im Siedlungsgebiet Glockenteich im Ortsteil Herzebrock. Hierdurch wird eine Ringleitung zur Verbesserung der Versorgungsicherheit geschlossen. Die bestehende Leitung ist über 70 Jahre alt. Das Material ist zunehmend ermüdet, wodurch es zu Leitungsbrüchen und zu Versorgungseinschränkungen gekommen ist. Die Leitung wird durch eine moderne, langlebige Kunststoffleitung ersetzt, um die Versorgungssicherheit und Wasserqualität langfristig zu gewährleisten.
Im darauffolgenden Jahr wird dann die Sanierung der Trinkwasserleitungen in einem zweiten Bauabschnitt fortgesetzt. Dann werden die Trinkwasserleitungen in den Straßenzügen Am Glockenteich, Amselhof, Drosselhof, Finkenhof, Von-Zumbusch-Straße, Waldburgstraße, Am Scheckenkamp und Eichenhof gegen Kunststoffleitungen ausgetauscht. Im Rahmen der Bauarbeiten wird auch der Zustand der Hausanschlussleitungen zwischen den Versorgungsleitungen im Straßenbereich und der Hauseinführung überprüft und bei Bedarf saniert.
Bauzeit und Einschränkungen
Die Bauarbeiten des ersten Bauabschnitts sind voraussichtlich bis Oktober 2025 abgeschlossen. Die Bauarbeiten des zweiten Bauabschnitts beginnen mit Ende der Frostperiode im Frühjahr 2026 und sind bis Dezember 2026 abgeschlossen. Die Arbeiten werden nicht im Winter durchgeführt, um weitere Brüche am bestehenden Material zu vermeiden. Kunststoffrohre der Trinkwasserversorgung werden in der Regel bei einer Umgebungstemperatur von über 5 Grad Celsius verlegt, da Kunststoffrohre bei niedrigen Temperaturen spröde werden können. Während der Maßnahme kann es zeitweise zu Einschränkungen im Straßenverkehr und zu kurzzeitigen Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen. Betroffene Haushalte werden vorab gesondert informiert.
Hintergrund der Maßnahme
„Mit der Erneuerung investieren wir in eine stabile und zukunftsfähige Trinkwasserversorgung für unsere Gemeinde“, erklärt der stellvertretende Betriebsleiter der Gemeindewerke Marco Schröder. Die neue Leitung reduziert das Risiko von Rohrbrüchen, verbessert den Wasserdruck und senkt langfristig die Wartungskosten.
Hinweise für Anwohnerinnen und Anwohner
Während der Bauzeit kann es zu geänderten Zufahrtsmöglichkeiten kommen. Anwohnerinnen und Anwohner mögen auf die örtliche Beschilderung achten und den Anweisungen des Baustellenpersonals folgen. Bei Fragen oder besonderen Anliegen steht die Projektleiterin Daphne Sudbrock-Nelson unter der Telefonnummer 05245 444-227 sowie über die E-Mail-Adresse D.Sudbrock-Nelson@herzebrock-clarholz.de zur Verfügung.
Über die Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz
Die Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz sind für die zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser und die sichere Entsorgung von Abwasser in der Gemeinde Herzebrock-Clarholz verantwortlich. Mit regelmäßigen Investitionen in die Infrastruktur stellen die Gemeindewerke sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger jederzeit Wasser in bester Qualität erhalten.