Eine umfassende Regeneration des Gewebes nach zahnmedizinisch chirurgischen Eingriffen ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für den langfristigen Erfolg der Behandlung.
Die PRF Therapie in unserer Praxis bedeutet für Sie in der Regel weniger Schmerzen und eine schnellere Genesung nach chirurgischen Eingriffen.
Durch den gezielten Einsatz einer natürlichen Behandlungsmethode mit Eigenblut unterstützen wir eine schnelle und vollkommene Heilung nach Zahnentfernungen, Knochenaufbauten, Implantationen und anderen Operationen im Bereich von Zähnen und Kieferknochen.
Grundlagen der PRF / Eigenblut-Therapie
PRF ist eine Abkürzung für den medizinischen Begriff „Platelet-Rich-Fibrin“, was sich mit „plättchenreiches Fibrin“ übersetzen lässt. Fibrin ist ein Protein im Blut und Teil des Gerinnungssystems, welches dafür zuständig ist offene Verletzungen des Körpers zu schließen.
Es entsteht bei der Aktivierung der Blutgerinnung, z.B. durch Verletzung, Entzündungen oder Operationen. Das Fibrin hilft dabei die Wunde zu schließen, indem es eine Netzstruktur aus Fibrinfäden bildet. Dies nennt man auch „Kleber des Blutes“.
Fibrin gilt hierbei als natürlicher Angiogeneseinitiator (initiiert das Wachstum von Blutgefäßen) und stellt durch das Anlocken von zirkulierenden Stammzellen den Nährboden für eine optimierte Wundheilung. [Faot et al., 2017]
Neben dem Fibrin sind aber noch weitere Blut- und Wachstumszellen in diesem „Fibrinnetz“ enthalten, durch deren Zusammenspiel die Proliferation (Vermehrung von Zellen) und die Differenzierung von weiteren Zelllinien vorangetrieben wird. Somit wird die örtliche Regeneration eingeleitet, zeitlich organisiert und verkürzt. [Miron et al., 2017]
Die PRF Therapie macht sich diesen natürlichen physiologischen Vorgang durch Konzentration und Filterung der „Wachstumsfaktoren für Wunden“ aus dem Eigenblut der Patienten zunutze.
Auch in der Dermatologie und der Traumatologie zeigt die PRF Therapie beachtliche Heilungserfolge nach Verletzungen jeder Art.
Wie funktioniert die PRF Methode?
Bei der PRF Therapie geht es um die Gewinnung von körpereigenen Proteinen „Wachstumsfaktoren“, die nach chirurgischen Eingriffen direkt im Bereich de Wunde zum Einsatz kommen.
Dazu wird den Patienten eine geringe Menge Eigenblut entnommen und in einer Spezialzentrifuge in verschiedene Bereiche geteilt. Dies führt zu einer Konzentration der für die Heilung der Wunde wichtigen Wachstumsfaktoren.
Für die Patienten besteht im Rahmen dieser Behandlung kein Risiko, da ausschließlich körpereigenes (autologes) Material ohne weitere Zusatzstoffe beim Patienten zum Einsatz kommt.
Das durch die Zentrifuge gewonnene Blutkonzentrat trägt zu einer verbesserten Wundheilung bei.
Die PRF-Materialen lassen sich in drei verschiedene Formen bilden:
Clots (Konzentrate als kleine Klumpen/Gerinnsel)
Membranen (Konzentrate ich flach-länglicher Form)
Plasmakonzentrat (Konzentrat in flüssiger Form)
Wir legen größten Wert darauf, die Genesung und Rehabilitation unserer Patienten gezielt zu fördern. Entsprechend setzen wir die verschiedenen Formen der PRF-Materialien gezielt für verschiedene Bereiche der zahnärztlichen Chirurgie ein.
Wirkungsweisen und Vorteile der PRF Therapie in der Zahnmedizin
Die gewonnenen PRF-Konzentrate wirken wie ein biologisches Wundpflaster. Sie fördern eine schnelle Regeneration der geschädigten Zellstrukturen und schaffen dadurch sowohl im Bereich des Knochens, als auch im Weichgewebe ideale Wundheilungsvoraussetzungen.
Darüber hinaus profitieren die Patienten selbst von der PRF Therapie. Infektionen der Wunden nach chirurgische Eingriffen oder andere Komplikationen kommen wesentlich seltener vor. Gleichzeitig treten Schmerzen, Entzündungsreaktionen und Schwellungen des betroffenen Gewebes nach solchen Behandlungen in deutlich verringertem Maße auf.
a9ce7c68-a527-447d-ad82-b51b30e7d6f2Zahnarztpraxis Marc-André Haun
Zahnarzt & Zahntechnikermeister
Uthofstraße 49
33442 Herzebrock-Clarholz
Telefon: 05245/3808
E-Mail mail@zahnarzt-haun.de