Pink-Oktober 2025: Brustzentrum Gütersloh lädt zu vielfältigem Programm ein
Auftakt ist eine Podiumsdiskussion mit Vorträgen am Mittwoch, den 1. Oktober um 17 Uhr. Fachärztinnen und Fachärzte aus allen beteiligten Disziplinen der Brustkrebsbehandlung geben Einblicke in ihre Arbeit und diskutieren in einer Podiumsrunde, was die Qualität der Behandlung im Brustzentrum ausmacht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können von der Breast-Care-Nurse, über behandelnde Ärztinnen und Ärzte und Strahlentherapeuten bis hin zu Psychoonkologen, alle Fachleute kennenlernen, die im Brustzentrum Gütersloh an der Therapie beteiligt sind und ihnen Fragen stellen. Breast-Care-Nurse und Psychoonkologin Ute Funcken: „Wir möchten Frauen Mut machen, ihnen Wissen an die Hand geben und zeigen, dass niemand mit einer Brustkrebsdiagnose allein ist. Außerdem möchten wir mit dem Pink-Oktober schöne Momente schaffen und für die Vorsorge sensibilisieren.“
Das Programm im Überblick:
Kinoabend – Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18 Uhr, Bambi-Kino. Empfang und Überraschungsfilm, Freikarten im Sekretariat der Klinik für Frauenheilkunde erhältlich.
Selbstfürsorge für die Seele: Das Recovery College stellt sich vor: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 14 Uhr, Veranstaltungssaal
Tastkurs „Ich fühl mich sicher“– Mittwoch, 22. Oktober 2025, 17 Uhr, Sitzungssaal (3. Etage)
Pink Oktober wird kreativ: Wir starten gemeinsam ein kreatives Projekt aus Draht und Papier - gerne Kittel mitbringen! Freitag, 24.10.2025 um 15:00 Uhr, Vordergrund, Unter den Eichen 36
Lebensheldin! Du bist die Heldin deines Lebens – Freitag, 31. Oktober 2025,16 Uhr, Eis & Café Pink PinguinAutorinnen Angelika Schindler-Obenhaus und Sabine Westerheide von LebensHeldin! e.V. stellen ihr Buch mit Lebensgeschichten von Brustkrebspatientinnen vor
Teilnahme und Anmeldung: Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Anmeldung über: Ute Funcken (Breast Care Nurse, Klinikum Gütersloh), 05241/83-24106, ute.funcken@klinikum-guetersloh.de