Aufgrund einer großzügigen Spende einer Herzebrocker Familie, die ihre Anerkennung der Arbeit des örtlichen Arbeitskreises der GNU in Herzebrock-Clarholz zum Ausdruck bringen möchte, war es jetzt dem örtlichen Arbeitskreis der GNU möglich, allen drei Grundschulen der Doppelgemeinde Bildungsmaterialien rund um das Thema Natur- und Umweltschutz bereitzustellen.
Gemeinsam mit Bürgermeister Marco Diethelm übergaben jetzt Angelika Daum (Vorstand GNU Kreis Gütersloh e.V.), Sonja Schnitzler (örtlicher Arbeitskreis GNU) und Lothar Schäfer (örtlicher Arbeitskreis GNU) den Schulleiterinnen Maren Broeker (Bolandschule) Anja Giesbertz (Josefschule) und Claudia Strässer (Wilbrandschule) je ein Klassensatz (30 Stück) ihres Wunschbuches.
Zur Auswahl standen die Bücher: „Lass uns ein gutes Zuhause finden“ von Michael Engler und Nadine Vostatek sowie „So viel Müll“ von Jess French und Dorling Kindersley.
Marco Diethelm lobte den Einsatz der Schülerinnen und Schüler in der Umwelt AG der Bolandschule: „Eine ganze Schulstunde extra für den Umwelt- und Naturschutz toll.“ In dieser Umwelt-AG, die seit zwei Jahren von der Lehrerin Indra Berg-Scheumann angeboten wird, beschäftigt sich der Nachwuchs mit dem Umwelt- und Klimaschutz. Sie überlegen, welche Folgen der Konsum der Menschen für die Erde hat, und setzen sich kritisch mit ihrem eigenen Wasser- und Energieverbrauch auseinander. Die Kinder sammeln Ideen, wie sie sich für die Umwelt engagieren können und was sie ändern würden, wenn sie Politiker oder Politikerin wären. Sie testen ihr Wissen über Mülltrennung und versuchen, umweltfreundlich und verpackungsarm einzukaufen. Außerdem haben sie Insektenhotels gebaut, Frösche gerettet, Mülltonnen mit neuen Schildern versorgt und an der Müllsammelaktion teilgenommen.
Angelika Daum brachte den Kindern ein ausdrucksstarkes Plakat mit, auf dem eine Möwenmutter ihr Junges mit Zigarettenstummeln füttert, zu sehen war. Dieses verdeutlichte den Mädchen und Jungen einmal mehr, dass der achtlos weggeworfene Müll der Umwelt und den Tieren schadet. Vor allem Zigarettenstummeln seien Gift. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, Schülerinnen und Schülern schon von klein auf zu verdeutlichen, wie wichtig Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln sind“, so Angelika Daum.
Die Grundschulen bedankten sich auf diesem Wege bei der GNU für die Bücherspende.