Fünfte Alters- und Ehejubiläen-Feier der Gemeinde Herzebrock-Clarholz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Freitag hatte die Gemeinde Herzebrock-Clarholz bereits zur fünften Alters- und Ehejubiläen-Feier in die Mensa der Von-Zumbusch-Gesamtschule eingeladen.

Fünfte Alters- und Ehejubiläen-Feier der Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Seit einem Jahr dürfen Jubilarinnen und Jubilare der Gemeinde Herzebrock-Clarholz wählen, ob sie persönlich besucht werden, an einem Fest mit anderen Jubilaren teilnehmen möchten oder keins von Beidem wünschen. Viermal jährlich findet die Feier statt. Eingeladen werden Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, die einen besonderen Geburtstag feiern können. Dies beginnt bei 80 Jahren, dann wieder mit 85 Jahren. Ab dem 90. Geburtstag wird jährlich gratuliert. Auch Ehepaare, die nach 50 Jahren Goldene oder nach 60 Jahren Diamantene Hochzeit feiern, sind eingeladen. Seltener sind Eiserne Hochzeitspaare dabei, die schon 65 Jahre verheiratet sind. Die Idee zu einer Alters- und Ehejubiläen-Feier für die Bürger der Doppelgemeinde hatte der Seniorenbeirat.

79 Jubilarinnen und Jubilare der vergangenen drei Monate vom August, September und Oktober hatten sich für eine gemeinsame offizielle Feier mit Gleichgesinnten entschieden und freuten sich über den Austausch, das Beisammensein und nicht zuletzt über die persönlichen Gratulationen von dem stellv. Bürgermeister Norbert Ahlke. Auch einige Ratsmitglieder (CDU, die Grünen, UWG und SPD) brachten sich erneut bei der fünften Alters- und Ehejubiläen-Feier mit ein. Die Tische zu decken, die Bewirtung der Gäste oder das Spülen und Aufräumen im Anschluss gehörten zu ihren Aufgaben. Die Gespräche mit den Jubilaren kamen hier nicht zu kurz, sie freuten sich auch die Ratsmitglieder bei Kaffee und Kuchen einmal näher kennenzulernen. „Sie haben allen Grund zu feiern, liebe Jubilarinnen und Jubilare“, sagte Norbert Ahlke in seiner Begrüßung.

Ihren 95. Geburtstag feierte Anna Feldmann am 25. September. Bereits zum zweiten Mal entschied sich die Groppelerin an der Jubilarfeier der Gemeinde teilzunehmen und sie möchte im nächsten Jahr gerne wieder dabei sein. Die Arbeit im Garten, ihre 12 Enkel und 14 Urenkel würden die Seniorin fit halten. Martin Willi Kosgalwies wurde am 12. Oktober 98 Jahre alt. Der Clarholzer fährt viel Fahrrad, besonders gerne durch den Ort oder auch mal bis nach Marienfeld. „Die Bewegung hält mich gesund“, ist sich Kosgalwies sicher. Auch dem Ehepaar Anna und Paul Cilker gratulierte Ahlke mit einem Blumenstrauß zur Diamantenen Hochzeit. Paul Cilker feierte am 11. Oktober auch seinen 90. Geburtstag.

Die nächste Alters- und Ehejubiläen-Feier der Gemeinde Herzebrock-Clarholz ist für Freitagnachmittag, den 9. Februar 2024, geplant.