10. Alters- und Ehejubiläen-Feier der Gemeinde Herzebrock-Clarholz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mehr als 100 Jubilarinnen und Jubilare der vergangenen Monate vom November, Dezember, Januar und Februar hatten sich am Freitag für eine gemeinsame offizielle Alters- und Ehejubiläen-Feier mit Gleichgesinnten getroffen.

10. Alters- und Ehejubiläen-Feier der Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Eingeladen wurden Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, die einen besonderen Geburtstag feiern. Diese Einladung beginnt bei 80 Jahren, dann wieder mit 85 Jahren. Ab dem 90. Geburtstag wird jährlich gratuliert. Auch Ehepaare, die nach 50 Jahren Goldene oder nach 60 Jahren Diamantene Hochzeit feiern, wurden eingeladen. Seltener sind Eiserne Hochzeitspaare dabei, die schon 65 Jahre verheiratet sind.

Die Idee zu einer Alters- und Ehejubiläen-Feier für die Bürger der Doppelgemeinde hatte der Seniorenbeirat. Im Sommer 2022 stimmte der Gemeinderat diesem neuen Vorgehen mehrheitlich zu. Die Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung, Frau Belger nahm sich der Umsetzung, Planung und Organisation dieser Feier an. Auch einige Ratsmitglieder (CDU, die Grünen, UWG, SPD und FDP) brachten sich erneut bei der zehnten Alters- und Ehejubiläen-Feier mit ein. Die Tische zu decken, die Bewirtung der Gäste oder das Spülen und Aufräumen im Anschluss gehörten zu ihren Aufgaben.

Die Gespräche mit den Jubilaren kamen hier nicht zu kurz, die Jubilare freuten sich auch die Ratsmitglieder bei Kaffee und Kuchen einmal näher kennenzulernen.
Zum ersten Mal bei der Alters- und Ehejubilarfeier der Gemeinde gab es musikalische Beiträge durch Kateryna Boichenko am Klavier.

Am Freitag wurde Elisabeth Plashues (97) als älteste Bürgerin der Veranstaltung geehrt. Sie scherzte, auf die Frage von Bürgermeister Marco Diethelm, wie sie es geschafft hätten, so alt zu sein, dass sie immer viel arbeiten gewesen sei.
Seine gesunde Ernährung mit wenig Zucker und Süßigkeiten sei verantwortlich für sein hohes Alter, so der 98-jährige Altersjubilar Günter Schulze.
Außerdem wurden weitere ältere anwesende Bürgerinnen und Bürger geehrt, Meinhard Broek mit 95 Jahren, Anna Wöstmann mit 96 Jahren und Heinrich Brüggershemke mit 96 Jahren. Eine besondere Würdigung erhielten Christel und Bernhard Schütter für ihre Diamantene Hochzeit, bei der sie auf 60 Jahre Ehe zurückblicken können.

Die nächste Alters- und Ehejubiläen-Feier der Gemeinde Herzebrock-Clarholz ist für Freitagnachmittag, den 06. Juni 2025, geplant.