Diese Fotogalerie wurde durch die freundliche Unterstützung unseres Sponsors Zodrow Gebäudeservice ermöglicht – vielen Dank für das Engagement!
Wir haben zu Beginn des Turniers ein Video für Euch erstellt:
Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich das Waldstadion in Herzebrock heute in eine Bühne des gepflegten Altherrenfußballs: Acht Mannschaften – darunter auch der VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach – traten im Modus "Jeder gegen jeden" gegeneinander an, um ihr Können zu demonstrieren. Gespielt wurde jeweils 12 Minuten – bei der herrschenden Hitze eine wahre Kraftprobe.
Auch wenn zwei namhafte Teams kurzfristig absagen mussten, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Die zahlreichen Zuschauer kamen dennoch voll auf ihre Kosten: Sie erlebten leidenschaftlichen Fußball mit sehenswerten Treffern, beherzten Zweikämpfen und einem spürbaren Teamgeist, der den Tag prägte.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben kühlen Getränken und Bratwürsten aus der neuen „Waldschänke“ verwöhnte die B-Jugend der Jugendabteilung die Gäste mit frischen Waffeln, Kaffee und Wassereis. Eine improvisierte Gartendusche sorgte zwischen den Spielen für willkommene Abkühlung – sehr zur Freude aller Beteiligten.
Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um einen entspannten Nachmittag mit Freunden und Familie zu verbringen – zwischen sportlichem Ehrgeiz und geselligem Beisammensein.
Am Ende setzte sich Blau-Weiß Gütersloh mit 19 Punkten als verdienter Turniersieger durch. Auf dem zweiten Platz landete der Herzebrocker SV (blau) mit 13 Punkten, gefolgt von Victoria Clarholz, die sich mit 10 Punkten den dritten Rang sicherten.
Besonders anerkennende Worte kamen von den Spielern von Borussia Mönchengladbach: Sie zeigten sich nicht nur begeistert von der erstklassigen Sportanlage, sondern auch erstaunt, dass es in Herzebrock-Clarholz gleich zwei solch hochwertige Plätze gibt – ein bemerkenswertes Aushängeschild für eine Gemeinde dieser Größe. Ihr Fazit: großer Respekt für die sportliche Infrastruktur und das lokale Engagement.
Zum Abschluss des Turniers hatten die Fußballer von Borussia Mönchengladbach noch eine besondere Überraschung im Gepäck: eine Ehrenurkunde zum 100-jährigen Jubiläum des Herzebrocker SV. Überreicht wurde sie an Organisator Martin Stenger – selbst glühender Borussia-Fan – der sich sichtlich gerührt über diese Geste seiner Herzensmannschaft zeigte.
b89b5d09-3894-42d3-af7f-e44ecc657986Weitere Fotos: