Wanderung auf dem "Prälatenweg" nach Marienfeld | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wanderung auf dem "Prälatenweg" nach Marienfeld

Mit diesem Blick auf Kirche, Konventshaus und Propstei des Prämonstratenserklosters Clarholz möchte Euch der Freundeskreis Propstei Clarholz zu einer Wanderung auf dem "Prälatenweg" nach Marienfeld am Sonntag, dem 28. April 2024 einladen.

Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Marienbrunnen an der Clarholzer Kirche. Sie führt durch den Holzhof und das Weiße Venn zur Emsniederung, ihr überquert den Fluss an der Hüttinghauser Mühle und dann geht es durch die Hohe Heide nach Marienfeld.

Nach knapp 10 km Fußweg trefft Ihr am ehemaligen Zisterzienserkloster ein. Um 15.30 Uhr endet die Wanderung im Café des Klosterhotels mit Kuchen und Kaffee.

Wem der Fußweg zu beschwerlich ist, der/die kann auch mit dem Fahrrad oder Auto nach Marienfeld kommen und sich um 15.30 Uhr der Gruppe im Café anschließen.

Die Abteikirche ist im vorletzten Jahr renoviert worden, um ca. 16.15 / 16.30 Uhr startet eine Besichtigung, ehe Euch um 17 Uhr das Team um Meinhard Sieweke und Klaudia Kretschmer im Dachgeschoss der Abtei erwarten wird, um das Klostermuseum zu besuchen. Eine tolle Gelegenheit zur Besichtigung und zum gegenseitigen Austausch, denn zwischen den beiden Klöstern gibt es viel Verbindendes.

Aus organisatorischen Gründen ist eine persönliche vorherige Anmeldung bis zum 26. April 2024 bei Johannes Meier unbedingt erforderlich: telefonisch (0261 - 300 2134), digital (jmeier@uni-mainz.de) oder brieflich (Schenkendorfstraße 5, 56068 Koblenz).

Für die angemeldeten Teilnehmenden der Fußwanderung soll eine Rückfahrgelegenheit nach Clarholz vorbereitet werden.