Die Fotogalerie zum Nikolaustag wird ermöglicht durch den Foto-Sponsor Zodrow Gebäudeservice.
Aufregung herrschte in den letzten Tagen - der Nikolaus verzauberte auch in diesem Jahr zahlreiche Bürger aus Herzebrock-Clarholz. Der größte Dank seien die leuchtenden Kinderaugen, da waren sich die Nikoläuse einig. Die diese ehrenvolle Aufgabe immer wieder machen würden.
Im Rathaus: Bürgermeister Marco Diethelm freute sich über den Besuch vom Nikolaus alias Bernhard Sandfort, dieser verteilte Süßigkeiten für den Steuerungsdienst der Gemeinde. Zudem brachte er selbstgeschriebenen Witze.
Bewegungskindergarten St. Michael: Ein zauberhafter Tag für 74 strahlende Kinder, die sich nicht nur über köstliche Stutenkerle freuten, sondern auch über neue Bücher für jede Kindergartengruppe.
Kath. Kindertageseinrichtung St. Christina: Die Nikoläuse alias Lambert Quante und Ludger Kintrup haben den 86 Mädchen und Jungen einen Besuch abgestattet. Sie verteilten Stutenkerle und Schokoladennikoläuse sowie ein Überraschungspaket mit Gesellschaftsspielen und Khamishibai Geschichten für die Gruppen. Diese wurde finanziert von der Geldspende anlässlich des Kita-Jubiläums von der Caritas-Konferenz.
Mittwochs-Kinderturngruppen des HSV: Die Mittwochs Turnkinder des Herzebrocker SV freuten sich über den Besuch vom Nikolaus alias Ludger Kintrup, der den Kindern einen Schokoladenlollie mitbrachte.
Nikolausmarkt in Herzebrock: Die Aktionsgemeinschaft Wochenmarkt des Gewerbevereins veranstaltete gemeinsam mit den Markthändlern am Mittwoch zum 18. Mal den beliebten Nikolausmarkt auf dem Paul-Craemer-Platz in Herzebrock. Der Nikolaus und der Knecht Ruprecht überraschten die Besucherinnen und Besucher und verteilten insgesamt 300 Stutenkerle. Am Freitag wurden nochmals 300 Stück verteilt. Zuvor fand der Auftritt des Schulchores der Bolandschule mit Schülerinnen und Schülern aus den dritten und vierten Klassen statt. Unter der Leitung von Indra Berg sangen sie Nikolaus- und weihnachtliche Lieder. Der Nachwuchs durfte mit dem Kranwagen seinen Tannenbaumschmuck aufhängen.
Caritastagespflege: Auch die 18 Seniorinnen und Senioren der Caritas-Tagespflege in Herzebrock freuten sich über den Besuch des Nikolauses alias Ludger Kintrup. Je einen Stutenkerl durften die Damen und Herren mit nach Hause nehmen - „Wir freuen uns, wenn du uns nächstes Jahr wieder besuchen kommst“, da war sich die Tagespflege einig.
REWE Markt Herzebrock: Der REWE Markt Herzebrock befüllte mehr als 100 von den Kindern zuvor selbst gestaltete Nikolausstiefel mit Obst und einem Schokoladennikolaus.
sb LÜNING mein Kaufhaus: sb LÜNING befüllte mehr als 90 Nikolausstiefel von Kindern mit Süßigkeiten, Spielzeug und Sachen aus der Schreibwarenabteilung.
Bolandschule: 210 Stutenkerle verteilte der Förderverein an die Schulgemeinschaft.
Josefschule: 238 Schokoladennikoläuse vom Förderverein werden am Montag bei dem traditionellen Adventssingen verteilt.
Wilbrandschule: Auch hier wurden mehr als 200 Stutenkerle vom Förderverein an die Kinder verteilt.
Deutsche Post DHL: Auch ein Weihnachtswichtel war heute unterwegs.
Falls auch bei Euch im Unternehmen, Verein oder bei Eurer Gruppe der Nikolaus zu Besuch war und wir Euch vergessen haben, lasst uns gerne eine Info und ein Foto davon an info@herzeblog.de zukommen.