Förderverein der Bolandschule zieht Bilanz und blickt nach vorn
Der Förderverein der Bolandschule hielt am 18. November 2025 seine Jahreshauptversammlung ab. Dabei konnte der Vorstand auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Im Jahr 2024 unterstützte der Verein zahlreiche Aktionen, darunter die Aufführung des Niekamp Theaters mit „Cinderella“ sowie die theaterpädagogische Werkstatt „Mein Körper gehört mir“. Darüber hinaus wurden verschiedene Anschaffungen für den Schulalltag ermöglicht, wie Lernuhren für die Klassen, Sportzubehör für die OGGS, Bleistifte zur Einschulung und T-Shirts für Veranstaltungen. Auch das Musical der Chor-AG sowie die Arbeit der Umwelt-AG wurden gefördert.
Für das Jahr 2025 sind bereits mehrere Projekte umgesetzt oder geplant. So unternahm die gesamte Schule eine Fahrt ins Planetarium nach Münster, die Teilnahme am Paul-Craemer-Lauf wurde organisiert, ein ADAC-Fahrradtraining durchgeführt und der Weihnachtsmarkt mitgestaltet. In den kommenden Wochen wird der Verein zudem die traditionellen Stutenkerle zu Nikolaus sponsern. Außerdem kommen Buchspenden von Herrn Eckert und der Volksbank gezielt in Zusatzstunden zum Einsatz.
Die Finanzlage des Vereins ist ausgeglichen, Ein- und Ausgaben halten sich die Waage. Besonders erfreulich ist die Mitgliederentwicklung: 15 Neuaufnahmen führten zu einem Gesamtbestand von 157 Mitgliedern. Als neue Kassenprüferinnen wurden Andrea Bührenhaus und Andrea Vielstädte gewählt.
Der Förderverein der Bolandschule trägt mit seinem Engagement maßgeblich dazu bei, den Kindern einen lebendigen und abwechslungsreichen Schulalltag zu ermöglichen.