Schüler der Wilbrandschule bedanken sich für neue Spielgeräte | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Schüler der Wilbrandschule und der engagierte Förderverein freuen sich, dass der neue Kletterparcour und die Slackline auf dem kleinen Schulhof stehen und die Kinder sich mit Freude jede Pause auf die Spielgeräte stürzen.

Schüler der Wilbrandschule bedanken sich für neue Spielgeräte

Um die rund 10. 000 Euro teure Spielanlage zu finanzieren, hatte der Förderverein gemeinsam mit der Grundschule im vergangenen Jahr einen Adventsmarkt organisiert. Auf dem Pausenhof der Grundschule warteten weihnachtlich dekorierte Holzhütten vom Förderverein, der Elternpflegschaft, der Randstundenbetreuung und der Erntedankgemeinschaft. Die Schüler, Lehrerinnen und Eltern boten allerlei Schönes und Nützliches zur Weihnachtszeit an. Der Erlös des ersten Weihnachtsmarktes der Wilbrandschule in Höhe von 6000 Euro floss jetzt in die Umgestaltung des kleinen Pausenhofes. Das Organisationsteam um Franziska Lenz, Anja Schöning und Marina Schomburg schätzte den Zusammenhalt des Ortes, ohne diese Hilfe wäre nicht diese stolze Summe zusammen gekommen und der Weihnachtsmarkt wäre nicht zu dem geworden, was er für alle war. Die fehlenden 4000 Euro waren Landesmittel „Aufholen nach Corona“, die der Schule noch zur Verfügung standen.

Auf den anspruchsvollen Spielanlagen mit Aufforderungscharakter können die Mädchen und Jungen in den Pausen ihre Kletter- und Balancierkünste trainieren. Bewegung an der frischen Luft sei für die Entwicklung von Kindern wichtig. Da würde auch die Pausenzeit in der Schule keine Ausnahme bilden. „Die Spielgeräte werden super angenommen und auch im nächsten Jahr wollen wir wieder einen Adventsmarkt organisieren“, hielt Franziska Lenz, Vorsitzende des Fördervereins, fest.

Gemeinsam mit ihrem Team um Maren Brink (stellv. Vorsitzende), Gisela Kuhlmann (Kassenwartin), Karin Wewer (Schriftführerin), Claudia Strässer (Schulleiterin), Susanne Sternitzke (Konrektorin), Theresa Rugge und Lars Remmert (Kassenprüfer) möchte sie auch dann wieder den Erlös der Clarholzer Grundschule zugutekommen lassen.