Neurodiversität im Familienalltag: Neue Selbsthilfegruppe bietet Raum für Austausch und Verständnis | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 15. September startet in Herzebrock-Clarholz eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern neurodivergenter Kinder. Unterstützt von der BIGS und initiiert durch den Verein herzklar e.V. bietet sie Raum für Austausch, Verständnis und gegenseitige Stärkung.

Neurodiversität im Familienalltag: Neue Selbsthilfegruppe bietet Raum für Austausch und Verständnis

Eltern stärken – Herzklar e.V. gründet neue Selbsthilfegruppe für Familien mit neurodivergenten Kindern

Am 26. August 2025 trafen sich Vertreterinnen des Vereins herzklar e.V. sowie der BIGS (Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh) im Bindungswerk an der Gütersloher Straße 39, um ein neues Unterstützungsangebot für Eltern ins Leben zu rufen. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Familien mit neurodivergenten Kindern – ein Projekt, das auf großes Interesse und Bedarf stößt.

Die Gruppe richtet sich an Eltern, deren Kinder die Welt auf besondere Weise wahrnehmen – sei es durch Hochsensibilität, AD(H)S, Legasthenie, Dyskalkulie oder eine Autismus-Spektrum-Störung. Dabei spielt es keine Rolle, ob bereits eine Diagnose vorliegt oder Eltern sich noch auf dem Weg der Klärung befinden. Herzklar e.V. möchte mit diesem Angebot einen offenen, empathischen Raum schaffen, in dem Austausch, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Lernen im Vordergrund stehen.

„Gemeinsam stark durch den Alltag“ lautet das Motto der neuen Gruppe, die von Frau Oberbeckmann geleitet wird, Vorstandsmitglied bei herzklar e.V. Die Initiative wird von der ersten Vorsitzenden des Vereins, Frau Alexandra Ahrens, mit großem Engagement begleitet. Auch Frau von Borstel von der BIGS unterstützt das Projekt und betont die Bedeutung solcher niedrigschwelligen Angebote für betroffene Familien.

Das erste Gruppentreffen findet am 15. September 2025 um 19:30 Uhr im Bindungswerk – herzklar e.V., Gütersloher Straße 39, 33442 Herzebrock-Clarholz statt.

Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und Teil einer unterstützenden Gemeinschaft zu werden.

Kontakt: herzklar e.V. (hallo@herzklarev.de - www.herzklarev.de)

Mit dieser neuen Selbsthilfegruppe setzt herzklar e.V. ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit, Verständnis und Zusammenhalt im Alltag neurodiverser Familien.