Der örtliche Arbeitskreis der GNU in Herzebrock-Clarholz lädt herzlich zur Teilnahme an einer besonderen Exkursion ein: Am Samstag, den 20. September 2025, geht es zum Hof der Familie Schlüter/Oehme in Rietberg-Neuenkirchen. Dort entsteht mit dem Projekt Ecosphere ein bemerkenswerter Nahrungswald – ein Ort, an dem die Natur genutzt wird, ohne ihr zu schaden. Die junge Familie verfolgt das Ziel, nachhaltige Lebensräume zu schaffen, die im Einklang mit der Umwelt stehen. Das Projekt hat bereits viel positive Aufmerksamkeit erhalten und gilt als inspirierendes Beispiel für zukunftsorientiertes Denken.
Die Exkursion beginnt um 9:15 Uhr am Parkplatz Waldstadion in Herzebrock. Die Anreise soll möglichst in Fahrgemeinschaften erfolgen. Wer mit dem Fahrrad kommt, sollte um 9:50 Uhr direkt am Hof eintreffen. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
Vor Ort erwartet die Teilnehmenden ein informatives Programm: Um 10 Uhr stellt Dominik Schlüter das Projekt vor. Gegen 11:15 Uhr gibt es Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen, bereitgestellt vom benachbarten Bäcker. Die Rückreise ist für 12 Uhr geplant.
Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person für Kaffee und Kuchen. Die Führung wird vom GNU finanziert. Die Tourleitung übernimmt Brigitte Topmöller aus Clarholz.
Anmeldungen sind bis zum 17. September möglich bei Lothar Schäfer, telefonisch unter 0151-65107286 oder per E-Mail an lot_schaefer@freenet.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Ein Besuch lohnt sich – für alle, die sich für nachhaltige Lebensweisen und innovative Umweltprojekte interessieren.