Fotogalerie & Video: Erntedankfest-Umzug 2025 in Clarholz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der 74. Erntedankfest-Umzug in Clarholz begeisterte mit 59 Gruppen, festlich geschmückten Wagen und stimmungsvoller Musik. Die Bildergalerie und ein Video findet Ihr auf Herzeblog.de.

Fotogalerie & Video: Erntedankfest-Umzug 2025 in Clarholz

Diese Fotogalerie wird ermöglicht durch den Foto-Sponsor Zahnarztpraxis Habermann & Kollegen in Clarholz.

Ein Fest der Tradition, Gemeinschaft und Kreativität

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, fand in Clarholz der 74. Erntedankfest-Umzug statt – ein farbenfrohes Ereignis, das seit 1951 die Dorfgemeinschaft zusammenbringt und zu den größten Erntedankumzügen Deutschlands zählt. Rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 59 Gruppen gestalteten einen Umzug, der Tradition, Humor und aktuelle Themen miteinander verband.

Bereits am Mittwochabend trafen sich zahlreiche Vereinsmitglieder und Unterstützer zum traditionellen Kränzabend, um die Straßenkränze für den Umzug zu binden.

Am Freitag begann dann der Endspurt: Die vorbereiteten Wagen warteten auf die frischen Blumen, die früh morgens auf den Feldern rund um Clarholz gepflückt und anschließend in liebevoller Handarbeit an den Wagen angebracht wurden.

Erntedankumzug trotzt schlechtem Wetter

Das Wetter hielt sich, und pünktlich um 14:30 Uhr setzte sich der bunte Zug in Bewegung. Die Straßen von Clarholz waren gesäumt von zahlreichen Zuschauern, die die kunstvoll gestalteten Wagen, fröhlichen Fußgruppen und musikalischen Beiträge bewunderten. Besonders beeindruckend waren die aufwendig mit Blumen und Körnern geschmückten Wagen, die mit Obst, Gemüse und handgefertigten Erntekronen dekoriert waren.

Trotz einsetzenden Regen nach etwa einer Stunde ließen sich die Teilnehmenden und die Zuschauer in den Straßen sie Stimmung nicht verderben: Entlang der Straßen von Clarholz standen zahlreiche Schaulustige mit Regenschirmen und wetterfester Kleidung.

Das Video findet ihr hier:

Die Themen reichten von „Tut, Tut, Tut weil die Schranke nix tut“ über „Bahnübergang des Grauens“ bis hin zu „Die Goldenen Zwanziger“ – 100 Jahre Kolpingfamilie Clarholz. Auch die Grundschulkinder begeisterten mit liebevoll gestalteten Kostümen zu Ernte, Wetter und Natur.

Am Marktplatz führten Franz-Josef Tegelkamp und Timo Zöpfgen mit viel Charme und Sachverstand durch das Programm. Sie kommentierten die vorbeiziehenden Gruppen, gaben Hintergrundinfos und sorgten trotz Regen für gute Stimmung – auch bei kurzen Unterbrechungen durch den Bahnverkehr.

Die Erntedankgemeinschaft Clarholz-Sundern bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Besuchern und Unterstützern – und freut sich auf viele weitere gemeinsame Feste.

Fotogalerien:

von Christina Vredenburg

Aufgrund der großen Anzahl an Fotos haben wir zwei Galerien erstellt. Mit einem Klick auf ein Bild öffnet sich die jeweilige Galerie – dort könnt ihr euch bequem nach rechts und links durchklicken oder durchwischen.

Fotos von den Gruppen

Fotos vom Erntedankumzug

Diese beiden Fotogalerien werden ermöglicht durch den Foto-Sponsor Zahnarztpraxis Habermann & Kollegen in Clarholz.

Urheberrecht: Wenn Ihr Fotos aus unseren Fotogalerien verwenden möchtet, um sie auf Euren Social Media Kanälen zu veröffentlichen oder bei WhatsApp zu teilen, fragt gerne kurz an bzw. gebt immer den Herzeblog als Quelle an.