Am Freitag, den 5. September, traf sich die Erntedankgemeinschaft Clarholz-Sundern zur diesjährigen Arbeitsversammlung, um die organisatorischen Details für das bevorstehende Erntedankfest zu besprechen. Im Fokus standen wichtige Punkte wie Sicherheitsaspekte, die Koordination des Festumzuges sowie der Verkauf der traditionellen Plaketten.
Besonders erfreulich: Lars Rugge konnte erneut die Unterstützung von rund 170 Schützen der Schützenbruderschaft Clarholz-Heerde mit 15 Gruppen für den Plakettenverkauf zusichern – ein starkes Zeichen für das Engagement innerhalb der Gemeinschaft.
Die Plakette ist nicht nur ein schönes Sammlerstück, sondern auch ein entscheidender Beitrag zur Finanzierung des Festes. Musikzüge, Fußgruppen und die liebevoll gestalteten Wagen sind nur durch den Verkauf der Plaketten möglich. Deshalb appelliert die Erntedankgemeinschaft an alle Besucherinnen und Besucher, sich aktiv zu beteiligen und eine Plakette zu erwerben.
Das diesjährige Symbol ist ein Igel – ein Zeichen für Bodenständigkeit, Naturverbundenheit und Schutz. Ein kleines Tier mit großer Bedeutung für ein großes Fest.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – mit Herz, Hand und viel Vorfreude auf ein buntes, gemeinschaftliches Erntedankfest.