Sandra Garfias erhält Ehrenbrief der Gemeinde Herzebrock-Clarholz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Das Ehrenamt ist oft durch langjähriges Engagement geprägt. Mit dieser Veranstaltung möchten wir uns bei denen, die sich in Herzebrock-Clarholz und darüber hinaus ehrenamtlich engagieren, öffentlich und in einem besonderen Rahmen bedanken“

Sandra Garfias erhält Ehrenbrief der Gemeinde Herzebrock-Clarholz

„Sie tragen maßgeblich zum Funktionieren unseres Gemeinwesens bei“, mit diesen Worten begrüßte der 1. stellv. Bürgermeister Norbert Ahlke zahlreiche Frauen und Männer von 100 Vereinen und Vertreter aus Politik und Verwaltung am Donnerstag zum Ehrenamtstag der Doppelgemeinde in die Mensa der Von-Zumbusch-Gesamtschule.

„Ohne Sie und all Ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter wäre unsere Gemeinde weniger lebendig, weniger lustig, weniger bunt und um einiges ärmer an zwischenmenschlichem Miteinander“, hielt Ahlke in seiner Rede fest. Die letzte Veranstaltung dieser Art fand aufgrund der Corona Pandemie im Jahr 2018 statt. Das ehrenamtliche Engagement würde sich in den Bereichen Kultur, Sport, Pflege, Kleidung, Heimat bewegen. Die Palette der Aktivitäten sei sehr breit. Ob bei der Betreuung älterer Mitmenschen, in der Kinder- und Jugendarbeit, im gesamten sportlichen Umfeld, im musikalischen Rahmen und in der Kunst sowie im Erhalt und der Pflege der Natur und Umwelt. Auch die Integration der Menschen aus anderen Ländern würde durch ehrenamtliches Engagement leben.

Die feierliche Veranstaltung wurde musikalisch durch die Akustik-Delegation der Band „Patchwork Noise" aus Harsewinkel begleitet.

Für ihr Engagement im Bereich Kunst und Kultur und ihre jahrelange Leitung der Kunstgruppe 13 e.V. verlieh Norbert Ahlke den Ehrenbrief an Sandra Garfias. Die gebürtige Mexikanerin Sandra Garfias hat neben ihrer eigenen künstlerischen Arbeit viele kreative Ideen für die Gruppe 13 durchgesetzt und damit die Kulturlandschaft der Gemeinde bereichert. Mehr als 190 Ausstellungen präsentierte die Gruppe 13, die im Jahre 1997 gegründet wurde, bis heute. „Durch die Organisation vieler Veranstaltungen und Ausstellungen trägt sie maßgeblich dazu bei, ein lebenswertes Umfeld in der Gemeinde zu schaffen und vielen Menschen den Kontakt zu anderen zu ermöglichen. Hierbei ist vor allem hervorzuheben, dass auch die Gemeinde Herzebrock-Clarholz durch ihr Wirken im künstlerischen Bereich über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt geworden ist“, las Norbert Ahlke aus dem Ehrenbrief vor. Sandra Garfias durfte sich außerdem auch noch ins goldene Buch der Gemeinde eintragen. Sie war überwältigt und bedankte sich vor allem bei ihrer Gruppe 13: „Nur mit Begeisterung wird etwas Großes zustande gebracht. Um ein erfolgreicher und gut organisierter Verein zu sein, braucht man mehr als eine gute Idee. Man braucht Menschen, die sich vernetzen möchten und sich von den Ideen und Zielen des Vereins begeistern lassen.“

Im Anschluss kamen die Gäste bei Getränken und einem bayerischen Buffet ins Gespräch und ließen den Abend ausklingen.

Herzliche Einladung zur Themenausstellung „Die Magie des Lichtes“ der Gruppe 13 e.V. zu besichtigen (bis zum 3. November).

Gruppe 13
Galerie im Haus Samson
An der dicken Linde 3
33442 Herzebrock

Öffnungszeiten:
Mi., Sa. u. So.
15.00 Uhr - 18.00 Uhr