Verdiente Blutspender für die Jahre 2019 bis 2022 geehrt

Bei einer Feierstunde ehrte der DRK-Ortsverein Herzebrock-Clarholz am Sonntag 161 Blutspender für die Jahre 2019-2022.

Verdiente Blutspender für die Jahre 2019 bis 2022 geehrt

Der erste Vorsitzende des DRK Ortsvereins Herzebrock-Clarholz, Matthias Kampmeier freute sich, die verdienten Blutspender wieder im gewohnten Rahmen auszuzeichnen und begrüßte zahlreiche Spender in der Wilbrandschule in Clarholz.

„Blutspenderehrung heißt, für uns als Ortsverein persönlich zu danken für ein Engagement, das keineswegs selbstverständlich ist, das ist eines, das weit über ein ehrenamtliches Engagement, was man sonst kennt, hinaus geht.“

Insgesamt 8775 Blutspenden haben in den Jahren 2019–2022 in der Gemeinde stattgefunden. Die Zahl der Blutspender ist leicht rückläufig, deshalb sei es umso wichtiger weiterzumachen und andere zu begeistern, ebenfalls Blutspender zu werden. Blutspenden bedeutet zu helfen, für andere da zu sein, aber auch ein Selbstschutz und eine regelmäßige Selbstkontrolle des eigenen Blutes. „Insbesondere kann und wird Blutspenden unterm Strich Leben retten“, betonte Matthias Kampmeier.

Im Namen der Gemeinde bedankte sich auch der zweite stellvertretende Bürgermeister Sebastian Zumholte (UWG) bei den Blutspendern: „Nur, weil Sie das, was Sie tun, als gewöhnlich empfinden, heißt das nicht, dass es für diejenigen, die auf Ihre Hilfe angewiesen sind, nicht etwas sehr Außergewöhnlich ist. Für die sind Sie Helden – und für uns sind sie das auch“, unterstrich er in seine Ansprache.

Mit einer Urkunde, einer Ehrennadel und einem Ortsgutschein für 25-, 50-, 75-, 100-, 125- und 150-maliges Blutspenden wurden die verdienten Spender ausgezeichnet. Geehrt wurden insgesamt: 68 Spender mit 25. Blutspenden, 37 Spender mit 50. Blutspenden, 26 Spender mit 75. Blutspenden, 20 Spender mit 100. Blutspenden, 9 Spender mit 125. Blutspenden sowie 1 Spender mit 150. Blutspenden.

„Schon mein Vater war Blutspender. Als ich 18 Jahre alt war, hat er mich dazu gebracht, auch Blutspender zu werden und eine gute Sache zu tun. Mittlerweile ist es zu einem Ritual geworden, das ich mit Kollegen und ehemaligen Kollegen teile, und anschließend gehen wir gemeinsam essen“, so Hendrik Jasper (55), der am Sonntag für 125 Blutspenden geehrt wurde.

Im vergangenen Jahr gab es 504 Blutspenden in Herzebrock davon 23 Spender zum 1. Mal und 570 Blutspenden in Clarholz davon 21 Spender zum 1. Mal.

Alle, die am Sonntag nicht anwesend sein konnten, dürfen sich die Urkunden, Nadeln und Ortsgutscheine an der Raabestraße im DRK-Zentrum bzw. Kindergarten abholen.

Die nächsten Blutspendetermine in der Gemeinde sind: am Donnerstag, dem 16. März, von 16.30 Uhr - 20.30 Uhr in der Wilbrandschule in Clarholz sowie am Donnerstag, dem 23. März, von 16.30 Uhr - 20.30 Uhr in der Josefschule in Herzebrock.

Für 100 Blutspenden geehrt:

  • Mathias Barkow

  • Franz Bellmann

  • Martin Böcker

  • Peter Börger

  • Hedwig Ewerszumrode

  • Friedrich Gerdtoberens

  • Christian Hamersmeyer

  • Mechthild Hammwöhner

  • Ralf Herfert

  • Thomas Holling

  • Dirk Holtkamp

  • Dietmar Janz

  • Heinz-Josef Jostkleigrewe

  • Günter Osthus

  • Frank Respondek

  • Rudolf Schnitker

  • Ralf Schüller

  • Wolfgang Subryhs

  • Berthold Toppmöller

  • Karl-Heinz Westermann

Für 125 Blutspenden geehrt:

  • Burkhard Biegel

  • Josef Flaskamp

  • Dirk Janssen

  • Hendrik Jasper

  • Udo Mersch

  • Hubert Mertens

  • Reinhard Risse

  • Ludwig Schöne

  • Theodor Topp

Für 150 Blutspenden geehrt:

  • Siegfried Winkler

420bbd71-453a-4a5e-83c0-1204b564afad

Logo