Eröffnungsfeier der Übergangskita Villa Lindenbaum

Mit den Familien und Angehörigen der Kinder fand jetzt die Eröffnungsfeier der Übergangskita Villa Lindenbaum der Global Education in Clarholz statt.

Eröffnungsfeier der Übergangskita Villa Lindenbaum

Zudem waren Bürgermeister Marco Diethelm, Fachbereichsleiter Wilhelm Towara, Marianne Tröster vom Kreis Gütersloh, die Geschäftsleitung des pme Familienservice Alexa Ahmad, Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn und Interessenten zur Feier gekommen. Auch das pädagogische Team stellte sich den Besuchern vor.

Am 7. November vergangenen Jahres ist die Kindertageseinrichtung als Übergangslösung an den Start gegangen (Herzeblog, berichtete). Kristin Jaschke hat die Leitung übernommen. Aktuell besuchen zehn U3 Kinder und zwanzig Ü3 Kinder die Einrichtung. Ab August geht die dritte Gruppe an den Start.

In den gemütlichen, frisch eingerichteten Räumlichkeiten tauschte man sich bei Snacks und Getränken aus und erkundete die Gruppenräume. Das weitläufige Außenspielgelände ist fertiggestellt und mit einer Rutsche, Schaukeln, Sandspielecke und Spielhaus bestückt. Die Schwerpunkte der Einrichtung liegen unter anderem in der Tiergestützte Pädagogik und in der Medienpädagogik. Seit Kurzem seien Kaninchen und Fische eingezogen.

Die Erzieherinnen hatten für den Nachwuchs am Mittwoch Spiel- und Bastelmöglichkeiten vorbereitet. Auch Kinderschminken wurde angeboten. Alle Besucher verewigten sich mit einem Fingerabdruck auf einer Leinwand.

Dass die Übergangslösung in Form von Containern keine Dauerlösung ist, darüber war man sich am Mittwoch einig. Fest stünde, dass die Kinder sich wohl fühlen und das sei allen das Wichtigste gewesen. „Wir hoffen, eine endgültige Lösung zu finden, wobei es nicht ganz einfach ist, aber da bleiben wir am Ball“, versprach Marco Diethelm. Laut Verwaltung fehle noch das passende Grundstück.

Logo