Der Rainbow Gospelchor war dabei! Auf dem 10. Internationalen Kirchentag in Hannover

Der Rainbow Gospelchor war dabei! Auf dem 10. Internationalen Kirchentag in Hannover

Es ist schon eine Woche her, dass die Sänger und Sängerinnen des Gospel Chores nach Hannover fuhren. Sofort nach Ankunft ging es in die Innenstadt von Hannover, wo auf allen großen Plätzen Bühnen und Zelte aufgebaut waren. Die City lebte von der Musik, vom Klang der Bands und dem Gesang der unterschiedlichen Chöre. Rund 40 Chöre boten an 16 Standorten imponierende und mitreißende Programme an. Auch uns zog es von einer zur anderen Bühne, um mitzusingen, zu klatschen oder einfach zuzuhören.

Der Rainbow Gospelchor trat am Abend im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ in der Lukaskirche mit einem gelungenen Programm auf.

Der Chor startete mit einer A Capella Version „The Storm is passing over“ und erntete am Ende mit „Amen-Amen-Amen“ Standing Ovations und einer Zugabe. Dieser Auftritt war ein gelungener Start in das Chorwochenende.

Am Sonnabend begannen bereits früh die Proben des Mass Choir mit Tausenden von Stimmen. Hier wurde unter der Leitung von prominenten und im Gospel bekannten Referenten, Sänger*innen und Chorleiter*innen wie Nina Luna Eriksen (DK), Hans-Christian Jochimsen (DK), Joakim Arenius (S) Chris Lass (GB/GER), Miriam Schäfer (GER) und Volney Morgan (GB) geprobt, geübt, gesungen. Die Stimmung war lebendig und sehr bewegt.

Zunächst wurde immer in den einzelnen Stimmlagen, (wie Sopran, Alt, Tenor und Bass) geprobt, um am Ende das Lied zu einem ganzen Klangbild zusammen zu führen.

Der Gospel lebt von seiner Vielfältigkeit. Der Gospelmusik hat viele Facetten. Es handelt sich um lautes, emotionales, mit unterschiedlichen Verzierungen angereichertes, Singen. Eineungeheure Expressivität ist das wesentliche Merkmal des Gesangs. Dies kam besonders bei der „großen Gospel Celebration“, dem Abendkonzert am Samstagabend zum Ausdruck. Die Songs waren sowohl gefühlvoll als auch dynamisch. Sie waren charismatisch und leidenschaftlich. Als z.B. Miriam Schäfer ihr ‚Immanuel‘ sang, flossen vor Rührung Tränen. Chris Lass konnte mit seiner Lebendigkeit derart anstecken, dass keiner auf seinem Platz sitzen blieb. Jede*r Referent*in konnte das Publikum auf seine Art und Weise mitreißen. Die Texte in den Liedern handeln vom Loben, Danken und von der Hoffnung, die aus dem Glauben an Gott entspringt.

Im Rahmen des Gospel Kirchentages konnten die Akteure auch an verschiedenen Workshops teilnehmen. Es gab u.a. die Möglichkeit, sich im Sologesang zu üben, oder in der Stimmbildung. Afrikanischer Gospel wurde angeboten, aber auch Body und Vocal Percussion, um Stimme, Körper und Gesang in Einklang zu bringen. Gospel Musik ist mehr als Singen. Gospel ist auch Bewegung, Tanz und Rhythmus. Gospel Musik bewegt den ganzen Menschen.

Der Sonntag begann mit einem eindrucksvollen Gottesdienst in der Swiss Life Hall. Er wurde gestaltet vom Landesbischof Ralf Meister, OKRin Dr. Julia Helmke, dem Gospelchor Hannover und allen Künstler*innen.

Anschließend trafen sich wieder alle Gospel begeisterten Sänger und Sängerinnen zum Mass Choir Auftritt. Man bekommt Gänsehaut, wenn so viele Sänger*innen gleichzeitig singen. Gegen 16 Uhr endete dieser gelungene Gospel Kirchentag.

Für den Rainbow Gospelchor mit der Rückreise nach Herzebrock. Aber nach dem Gospelkirchentag ist bekanntlich vor dem GKT. Dieser findet im September 2024 in Essen statt.

Zum Schluss möchten wir herzlich zu unserem Chorkonzert mit dem CVJM Posaunenchor am Sonntag, den 16.10.2022 um 17 .00 Uhr in der evangelischen Kreuzkirche Herzebrock einladen. Damit möchten wir auch ein bisschen Freude aus Hannover nach Herzebrock bringen.

Außerdem freuen wir uns immer, wenn wir Menschen für unseren Chor begeistern können und der oder die eine Interesse hat, in unsere Chorproben, jeden Dienstag von 19.30 bis 21.00 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kreuzkirche, Herzebrock, reinzuschnuppern.

Logo