Betriebsbesichtigung mit vorheriger Radtour durch Herzebrock-Clarholz

Betriebsbesichtigung mit vorheriger Radtour durch Herzebrock-Clarholz

Unter sehr großer Beteiligung hat die CDU Herzebrock-Clarholz am vergangenen Samstag eine Radtour durch Herzebrock-Clarholz gemacht. Es ging um Planungen, Bauvorhaben und auch Verzögerungen verschiedener Punkte in Herzebrock-Clarholz.

Gestartet ist die Gruppe am alten Pastorat an der Pfarrkirche St. Christina in Herzebrock. Das Gebäude wurde von der Gemeinde Herzebrock-Clarholz erworben um dem Heimatmuseum eine neue Heimat zu geben. Anschließend ging es weiter zum „Affentennisgelände“ wo Bürgermeister Diethelm die geplante Umgestaltung des Gelände erläuterte. Als nächstes wurden die Projekte in und an der Debusstraße vor Ort erläutert. Die Teilnehmer waren sehr daran interessiert wie die Aufenthaltsqualität verbessert werden soll, waren aber auch kritisch zu einzelnen Bausteinen dieser Maßnahme.

Von dort ging es über die Dieselstraße bis zur Höhe Reithalle des Reit- und Fahrvereins Clarholz-Lette, wo aktuell eine neue Brücke gebaut wird. Hier wird zum ersten Mal eine Brücke aus Fertigteilen gebaut. Gestärkt durch ein kühles Getränk ging es rüber zum Bahnhof in Clarholz und zum Marktplatz zum ehemaligen Huckenbecks Saal. Bürgermeister Marco Diethelm erläuterte auch hier den jeweiligen aktuellen Planungsstand.

Nach etwa zwei Stunden traf die Gruppe dann bei der Firma Rippert ein. Dort warteten noch einige Interessierte, sodass die Teilnehmerzahl auf über 50 Personen anwuchs. Die Gruppe erlebte eine sehr interessante Betriebsbesichtigung. Kaum jemanden war bewusst, in welchen Geschäftszweigen die Firma Rippert alles tätig ist. Insbesondere das Thema Automation stieß auf großes Interesse. Die aktuell anstehenden Erweiterungen und die daraus resultierenden Verbesserungen in den Betriebsabläufen wurden erläutert.

Der Nachmittag wurde dann bei kühlen Getränken und einer Bratwurst, sowie noch vielen netten Gesprächen verbracht.

Logo