Ganz unter dem Motto: „Singt mit uns“.
Auf dem Akkordeon begleitete Franz Josef Kemper die 25 Frauen und Männer. Der Herzebrocker Seniorentreff findet alle 14 Tage jeweils donnerstags ab 14.30 Uhr für zwei Stunden im Pfarrzentrum St. Christina statt. Vorab wird ein Gottesdienst angeboten. Neben Kaffee und Kuchen stehen gemeinsames Singen, Stuhlgymnastik, Gedächtnisspiele, Brett- und Kartenspiele sowie allgemeines Klönen auf dem Programm. Neben den verschiedenen Aktivitäten werden aber auch immer wieder interessante Vorträge gehalten zu den unterschiedlichsten Themen wie Enkeltrick, plattdeutsche Geschichte oder Bildvorträge.
Für viele Senioren sind diese Treffen ein gutes Mittel gegen Einsamkeit und Langeweile. „Grade für ältere Menschen ist eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung sehr wichtig. Zu jedem Geburtstag gratulieren wir zusätzlich zu Hause persönlich mit einem Ständchen und einem kleinen Geschenk“, erklärte Anne Kiffmeier, die gemeinsam mit Elisabeth Lüdtke und Margret Schomburg die Leitung des Seniorentreffs innehat. Außerdem gibt es noch vier ehrenamtliche Helferinnen für die Küche und vier Fahrer. Nach Anmeldung wird ein Fahrdienst eingerichtet. Auch am Donnerstagnachmittag ließen sich alle frischen Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke schmecken und genossen die Gemeinschaft.