Gemeinsamer Appell an Bundesverkehrsminister Wissing. Bürgermeister fordern Überprüfung des Bundesstraßenprojekts | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gemeinsamer Appell an Bundesverkehrsminister Wissing. Bürgermeister fordern Überprüfung des Bundesstraßenprojekts

Beelen, Herzebrock-Clarholz, Münster, Telgte und Warendorf setzen sich gemeinsam für eine erneute Prüfung des Bundesstraßenprojekts "4 zu 1 Ostmünsterland-Verbindung" ein. In einem gemeinsamen Schreiben an den Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, fordern die Bürgermeister der Kommunen eine umfassende Überprüfung der Planungen zur B64n unter Berücksichtigung aktueller verkehrlicher, ökologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen.

Das Infrastrukturprojekt, das eine verbesserte Verkehrsanbindung im Ostmünsterland schaffen soll, stammt aus einer Zeit mit anderen Mobilitäts- und Klimaschutzanforderungen. Die unterzeichnenden Bürgermeister hinterfragen, ob die ursprünglichen Planungen noch zeitgemäß sind, verweisen auf die bereits getroffenen Beschlüsse der betroffenen Stadt- und Gemeinderäte und regen an pragmatische Lösungen zu berücksichtigen.

"Wir bitten Sie eindringlich, die Ratsbeschlüsse unserer Kommunen zur Kenntnis zu nehmen und daraus den Schluss zu ziehen, dass eine Revision dieses Projektes unumgänglich ist. Wir erklären hiermit unsere Bereitschaft, mit Ihnen nach maßgeschneiderten und zukunftsorientierten Verkehrslösungen zu suchen, welche durch die erhöhte Akzeptanz vor Ort auch für eine beschleunigte Umsetzung der einzelnen Bausteine und damit auch für eine schnellere Entlastung für den überörtlichen Verkehr sorgen dürfte. Gerne stehen wir daher für Gespräche mit Ihnen und Ihrem Ministerium zur Verfügung und freuen uns über Ihre Rückmeldung zu unserem gemeinsamen Appell“, so die Stadtoberhäupter in ihrem gemeinsamen Appell an den Bundesverkehrsminister.

Die fünf Städte und Gemeinden setzen damit auf eine sachliche Diskussion und hoffen auf konstruktive Lösungen, die sowohl den Mobilitätsbedarf als auch die örtlichen Entscheidungen angemessen berücksichtigen.

Den Appell könnt Ihr hier nachlesen: