Schultherapiehündin Neyla begleitet ab sofort die Schüler der Bolandschule | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Sie ist einfühlsam und geduldig, kann gut zuhören und sogar Aufgaben an die Kinder verteilen: Therapiehündin Neyla verstärkt ab sofort das Team der Bolandschule. Möglich wurde das durch eine Spende der Bürgerstiftung Herzebrock-Clarholz.

Schultherapiehündin Neyla begleitet ab sofort die Schüler der Bolandschule

Die Stiftung übernahm die Ausbildungskosten für den Hund und seine Besitzerin Marion Buschmeier in Höhe von 3000 €. Jürgen Lohmann und Ludger Westkämper von der Bürgerstiftung statteten am Freitag der Bolandschule einen Besuch ab.

Ab sofort ist die ausgebildete Therapie- und Begleithündin Neyla, ein 2 ½ jähriger Mischling Berner Sennenhund Golden Retriever in der Bolandschule als Freundin und Begleiterin der Schüler für 3 Stunden in der Woche im Einsatz. Marion Buschmeier, seit 24 Jahren Lehrerin an der Bolandschule, holte Neyla mit 9 Wochen als Familienhund zu sich. Seitdem Neyla 5 Monate alt ist, hat sie Kontakt zu Kindern. Vor 8 Monaten startete für die Herzebrockerin und Neyla die Therapiehundeausbildung im Team in der Hundeschule dog Education in Oelde. Nach zahlreichen Unterrichtseinheiten und bestandener Wesensprüfung wurde Neyla von einer unbekannten Person 40 Minuten lang auf ihr Wesen getestet. Dabei wurde z.B. ein Topfdeckel auf eine Straße geworfen, Knisterfolie heraus geholt oder Neyla wurde am Schwanz gezogen. Auch eine praktische Prüfung, wo sie während einer Unterrichtsstunde von einer Prüferin begutachtet wurde, absolvierten sie gemeinsam. Des Weiteren kamen für Marion Buschmeier noch eine schriftliche Prüfung und das Schreiben einer Hausarbeit dazu. Die Schulpflegschaft und die Schulkonferenz wurden mit ins Boot geholt und haben ihre Zustimmung erteilt. Zudem wurde das Schulamt darüber informiert, dass jetzt eine Schultherapiehündin die Bolandschule bereichert. Die Sicherheit der Kinder stände an erster Stelle.

„Ich muss mich auf Neyla immer verlassen können, weil ich mich ja auf den Unterricht mit den Kindern konzentrieren muss“, erklärte Marion Buschmeier. Nach und nach wurde Neyla an den Unterricht gewöhnt, zu Anfang begleitete die Hundetrainerin Olga Lebedeva Marion Buschmeier in den Unterrichtsstunden, um ihr noch Tipps und Verbesserungsvorschläge zu geben. Auch sie bestätigte, dass die Pädagogin und Neyla ein eingespieltes Team sind. Aktuell begleitet Neyla den Mathematik- und Deutschunterricht der Klasse 3B. Neben Streicheleinheiten verteilt Neyla Mathematikaufgaben, indem sie mit der Schnauze das Glücksrad dreht, zum Anfang und zum Ende einer Schulstunde werden Befehle trainiert und ausgeführt. Während des Unterrichts darf Neyla sich frei bewegen und legt sich dann auch gerne mal für ein Schläfchen in eine Ecke. Dies sei alles nicht planbar, es wird aber darauf geachtet, dass die Hündin auch ihre Pausenzeit auf ihrer Decke, ihrem Rückzugsort, einhält, schließlich gäbe es immer wieder neue Reize und Gerüche.

In ihren Freistunden besucht Marion Buschmeier auch andere Klassen und freitags gibt es eine Waldrunde, wozu sich alle Mädchen und Jungen im Wechsel anmelden können. „Neyla bringt viele Vorteile mit und ihre Anwesenheit verändert die Atmosphäre. Die Schüler haben alle ein Lachen im Gesicht, wenn man mit ihr den Klassenraum betritt. Auch wird der Nachwuchs ruhiger und entspannter, Neyla schafft eine Verbesserung der Lernatmosphäre und der Konzentrationsfähigkeit der Schüler, sie wiederum lernen Rücksicht zu nehmen und was es heißt, Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen kennen. Unsere Schüler profitieren von der Therapiehündin“, hielt Schulleiterin Maren Broeker fest. Der Kontakt zu einem Hund trägt auf spielerische Art dazu bei, Kinder auf die Bedürfnisse anderer aufmerksam zu machen. Und auch Grundschüler mit Ängsten vor einem Hund, Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Beeinträchtigung profitieren von Neyla. Auch die Kinder aus der Ukraine, die nur wenig Deutsch sprechen oder verstehen, erweitern auf spielerische Art ihren Wortschatz.

Neyla schaffte es schnell, die Herzen der Bolandschüler zu erobern. „Neyla soll gerne auch im Sinne der Bürgerstiftung vielen jüngeren und älteren Dorfbewohnern zugutekommen“, sagte Buschmeier. Anfragen seitens der Kindergärten aus der Gemeinde gibt es schon.