Chor AG der Bolandschule feiert Musicalpremiere „Kunterbunt“

Die Chor AG der Bolandschule feierte Anfang der Woche ihre Musicalpremiere „Kunterbunt“.

Chor AG der Bolandschule feiert Musicalpremiere „Kunterbunt“

Die Dritt- und Viertklässler der Chor AG hatten mit ihren Lehrerinnen Indra Berg-Scheumann und Johanna Tegelkamp das farbenfrohe Musical von Gabriele Fehrs (Texte) und Markus Voigt (Texte und Musik) einstudiert. Die großen Themen des Musicals waren Toleranz und ein wertschätzender Umgang miteinander.

„Wir haben seit Januar wöchentlich in einer Doppelstunde mit den Schülern geprobt“, berichtete Indra Berg-Scheumann. „38 Kinder waren dabei, sodass wir einige Rollen doppelt besetzt haben.“ Im März fanden zusätzlich drei Musicaltage für den Nachwuchs statt. Hier wurden nicht nur Texte, Lieder und Choreografien eingeübt, sondern auch das Bühnenbild und die Requisiten gemeinsam gebastelt. Dabei bekamen sie Unterstützung von den Lehrerinnen Marion Buschmeier und Andrea Haske. Für das Nähen des Bühnenbildes, der Kostüme sowie beim Schminken der Kinder konnten Eltern der Schüler gewonnen werden. Besonders stach dabei der Umhang des Königs hervor, – denn wie es sich für den Herrscher des Reiches Kunterbunt gehört, leuchteten diese rot, gelb und blau.

Das Musical spielt im Land Kunterbunt, hier herrscht der gütige König und die Farben Rot, Gelb, Blau sind seine Untertanen. Hier leben sie friedlich und fröhlich unter dem großen Regenbogen, der jedoch verblasst, als die Farben auf die Idee kommen, dass ihre Farben wichtiger seien als die der anderen. Ganz klar ist der König, muss sie mehr beachten. Darum widmet er jeden Tag einer anderen Farbe. Dies scheint zunächst alle zufriedenzustellen. „Heute ist ein roter Tag!“, befiehl der König – und schon stampfen die wilden Roten durch das Publikum auf die Bühne und versprühten Temperament und Leidenschaft. Still und bedächtig kommen die blauen Untertanen daher eitel und strahlend die gelben. Dann aber wird schnell klar: Es fehlt etwa im Land Kunterbunt, – der Regenbogen verblasst, die Farben erstarren zu Stein. Findet der König eine Lösung, wie der Regenbogen weiter bunt strahlen kann und seine Untertanen erlöst werden?

Sehr zufrieden und stolz war Indra Berg-Scheumann nach der Premiere: „Die Schüler haben heute noch mal besser gespielt wie je zuvor. Die Aufregung war groß, aber die Kinder sind über sich hinausgewachsen.“ „Das war total toll mit Publikum“, fasste Mailo Guse, der ein Solo-Part gesungen hat, zusammen.

Im nächsten Jahr soll es wieder eine dreitägige Chorfreizeit im Sauerland geben. Dort wird dann an dem nächsten Musical intensiv gearbeitet.

Tipp: Am Montag, dem 12. Juni um 17.00 Uhr findet eine weitere Vorstellung des Musicals in der Bolandschule statt.

Logo