Nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungsschutzwirtschaft e.V. schlägt das Unglück durchschnittlich alle dreißig Sekunden zu: Ein Rohr platzt, eine Dichtung löst sich – schon ist er da, der Leitungswasserschaden.
Die Reparatur ist oft das kleinere Übel. Schlimmer sind die Folgeschäden: Trocknungsgeräte laufen wochenlang, um eine ungesunde Schimmelpilzbildung zu verhindern, persönliche Erinnerungen sind verloren. Deshalb der dringende Rat des örtlichen Meisterbetriebs für Heizung-Lüftung-Klima und Sanitär Schönwald: Besser jetzt vorbeugen als später Wasser treten!
Wassersicherheit im Team SafeFloor und SafeTech Connect:
Die smarten Leckageschutzgeräte SafeTech, SafeTecht, TRIO DFR/LS Connect schützen zuverlässig vor teuren Schäden durch Wasser, Feuchtigkeit und Frost. Und geben einem das Gefühl von Sicherheit. Viele Versicherungen bieten Nachlässe bei ihren Prämien, wenn ein Leckageschutz im Haus/Gebäude eingebaut ist.
Der Safe-Tech Connect sperrt sofort ab: Wenn die entnommene Wassermenge von Ihrem gewählten Profil abweicht, wenn hohe Durchflussmengen innerhalb kürzester Zeit auftreten (möglicher Rohrbruch) und wenn sogenannte Mikroleckagen detektiert werden. Der internetfähige SafeTech Connect Leckageschutz wird am Hauswassereingang direkt in die Rohrleitung montiert. Dort überwacht er kontinuierlich den Wasserverbrauch.
Mit der SYR App ist der Leckageschutz bedienbar auch von unterwegs aus. Außerdem können Statistiken abgerufen werden, Produkte verknüpft werden, Leitungen abgesperrt und freigeben werden. Zudem erhalten die Haus/Einrichtungsbesitzer Nachrichten und Informationen via Push-Mitteilung und/oder E-Mail. Und dank der smarten Kontrolle bietet der Safe-Tech Connect Leckageschutz überall sorgenfreien Urlaubsgenuss.
Perfekt ergänzt wird der SafeTech Connect Leckageschutz durch den SafeFloor Connect Bodensensor. Dieser erkennt Wasser auf dem Boden, misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum und warnt dann sofort vor Wasseraustritten, Frostgefahr und kritischen Luftwerten. Agieren die beiden Geräte im Team, sperrt der Leckageschutz ab, wenn der Bodensensor Wasser meldet. Der TRIO DFR/LS bietet zusätzlich einen Trinkwasserfilter mit Druckminderer.
Die Firma Schönwald und die Firma SYR spendeten der Josefschule in Herzebrock einen SafeTech Connect Leckageschutz
Vor Kurzem montierte die Firma Schönwald kostenfrei für die Josefschule einen SafeTech Connect Leckageschutz vom Hersteller SYR ein. Und es soll noch ein SafeFloor Connect Bodensensor folgen.
Die Schulleiterin Anja Giesbertz bedankte sich, sie erinnerte sich an vergangene Wasser- und Starkregenschäden in den letzten Jahren in der Grundschule:„ An einem Wochenende sammelte sich in der Lehrerküche Wasser an, weil der Boiler defekt war und tropfte.“ Bürgermeister Marco Diethelm informierte: „Die Grundidee ist es, mögliche und langfristige Wasserschäden für die Schule abzuwenden, damit unsere Gebäude dauerhaft von Nutzen bleiben können, denn wenn die Feuchtigkeit einmal drin ist bekommt man sie schlecht wieder raus und die Schimmelgefahr ist groß. Die Hausmeister wurden in die Produkte und Steuerung der SYR APP eingewiesen.
Am 11. Oktober veranstaltet die Firma Schönwald im Industriegebiet in Herzebrock einen Tag der offenen Tür, Eugen Schönwald und sein Team laden alle Interessierten zur Vorstellung des Leckageschutzgeräts und des Bodensensors ein.
Wo: Hans-Böckler-Straße 20, 33442 Herzebrock-Clarholz ab 14.00 Uhr.
Schönwald GmbH
Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär
Hans-Böckler-Straße 20
33442 Herzebrock-Clarholz
Telefon: 05245/8337871
Mobil: 01736534050
www.schoenwald-haustechnik.de