Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück begrüßt 15 neue Azubis: Sechs sind ehemalige Praktikantinnen und Praktikanten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

15 neue Azubis starten bei der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück in ihre Ausbildung – darunter angehende Bankkaufleute, eine Kauffrau für Büromanagement und ein Fachinformatiker. Mit WelcomeDays beginnt für sie eine spannende und praxisnahe Zeit.

Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück begrüßt 15 neue Azubis: Sechs sind ehemalige Praktikantinnen und Praktikanten

Zum 1. September haben 13 Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück eingeschlagen. Der Vorstand begrüßt die zukünftigen Bankkaufleute sowie zwei weitere Azubis als Kauffrau für Büromanagement und Fachinformatiker für Systemintegration, die bereits zum 1. August ihre Ausbildung begonnen haben.

„Wähle einen Beruf, den du liebst und du wirst keinen einzigen Tag Arbeit haben im Leben“, zitiert der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Henning Bauer Konfuzius zur Begrüßung der neuen Auszubildenden. „Ihr beginnt genau zur richtigen Zeit bei uns“, stimmt er die jungen Leute auf die kommenden Jahre ein. „Mit eurem technischen Verständnis bringt ihr wichtige Kompetenzen mit, um euch aktiv in ein vielfältiges Aufgabenfeld einzubringen und eure Zukunft bei uns aktiv mitzugestalten.“

Mit Jasmin Lindenmeier startet nun schon zum zweiten Mal eine Auszubildende als Kauffrau für Büromanagement. Die zukünftigen Bankkaufleute sind Silas Leßmann, Marieke Zimmermann, Lea Kalmár, Gabriel Altay, Tyler Schulz, Manuel Aslan, Mia Johannliemke, Ruben Tom Landwehr, Manuel Schojan, Julia-Michelle Marth, Marcello Moustakas, Josephine Dreyer und Emelie Klamann. Nils Brinkmann beginnt seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Die neuen Azubis starten mit spannenden WelcomeDays: Von gemeinsamen Kennlernspielen über die Einführung in Themen wie Geldwäsche, Bankgeheimnis und Co. bis hin zu einer BeratungsCenter-Tour warteten viele neue Eindrücke auf die jungen Auszubildenden. Ab dem 8. September beginnt dann die praktische Phase: Die Azubis haben ihre ersten Einsätze in den BeratungsCentern der Kreissparkasse sowie in den internen Bereichen.

„Es bieten sich viele Möglichkeiten, eigene Ideen zu entwickeln und diese gemeinsam mit dem Team der Kreissparkasse umzusetzen“, verspricht Ausbildungsleiterin Sabrina Henneke und fügt hinzu: „In der Ausbildung werdet ihr viel erleben und euch ständig persönlich und fachlich weiterentwickeln. Heute ist der erste Schritt in eine aufregende Zeit!“

Informationen über die Bewerbungsmöglichkeiten zu den Themen Ausbildung, Duales Studium, Praktikum und Berufsfelderkundung erteilt Sabrina Henneke unter Telefon 05242 599 3245. Ebenfalls bieten ein Besuch der Internetfiliale www.kskhwd.de/karriere und der Instagram Seite @kskhallewiedenbrueck spannende Einblicke hinter die Kulissen.