Mit dem Aufstellen der imposanten, 7,50 Meter hohen Tanne hat die Freiwillige Feuerwehr am heutigen Vormittag offiziell die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Außerdem wurde der Baum mit einer Lichterkette behängt und wird demnächst noch mit 14 Weihnachtskugeln geschmückt. Heinrich Westphal zweiter Vorsitzender des Gewerbevereins bedankte sich bei allen Beteiligten für die reibungslose Organisation: „Durch den ehrenamtlichen Einsatz konnte der Gewerbeverein in diesem Jahr Kosten einsparen. Die Tanne auf unserem Marktplatz ist jedes Jahr ein besonderer Moment für viele Menschen. Sie schafft Atmosphäre, bringt Licht in die dunkle Jahreszeit und ist ein Treffpunkt für Jung und Alt.“
In diesem Jahr laden die Markthändler am Mittwoch, 3. Dezember, zu einem verlängerten adventlichen Wochenmarkt auf dem Paul-Craemer-Platz ein. „Wie gewohnt bieten die Marktbeschicker bereits ab 8:00 Uhr ihr frisches und vielfältiges Sortiment an. Zusätzlich gibt es von 12:00 bis etwa 14:30 Uhr besondere Leckereien wie Reibekuchen, Hokkaidosuppe und Bratwürstchen“, berichtet Westphal erfreut. Auch Laura Piccolo ist mit ihrem mobilen Kaffee-Express vor Ort und erweitert ihr Angebot um heißen Punsch und Glühwein. Um 14:30 Uhr sorgt der Schulchor der Bolandschule mit Weihnachts- und Nikolausliedern für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung. Im Anschluss wird der Nikolaus und sein Gehilfe insgesamt 300 Stutenkerle an die Kinder verteilen, erklärt Westphal.
Alle Kinder der Gemeinde sind herzlich eingeladen, ihren selbst gebastelten Tannenbaumschmuck mitzubringen. Mit Hilfe eines Hupwagens von Elektro Holtkamp findet jedes Kunstwerk am 3. Dezember seinen Platz am Weihnachtsbaum. Die Markthändler freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher und wünschen einen stimmungsvollen adventlichen Wochenmarkt.
„Wir hoffen, dass alle die Tradition wertschätzen und die Mühe, die in der Vorbereitung steckt, respektieren. Dann kann die festlich beleuchtete Tanne in der Ortsmitte für einige Wochen ungestört für vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen“, so Westphal.