„Von draußen vom Walde komm ich her; Ich muss Euch sagen, es weihnachtet sehr “ – Nikolaus unterwegs in der Gemeinde | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Aufregung herrschte heute am 06. Dezember - Ludger Kintrup, Lambert Quante und Jörg Kämpchen verzauberten als Nikoläuse in diesem Jahr zahlreiche Kindergarten- und Schulkinder sowie Senioren aus Herzebrock-Clarholz.

„Von draußen vom Walde komm ich her; Ich muss Euch sagen, es weihnachtet sehr “ – Nikolaus unterwegs in der Gemeinde

Viele Kinderaugen haben sie zum Leuchten gebracht und zahlreiche Stutenkerle und Schokoladennikoläuse verteilt und Stiefel gefüllt. Gut vorbereitet hatten sich die Kinder und Senioren auf den Besuch des Hl. Nikolaus. Lieder und Tänze wurden einstudiert und Gedichte gelernt. Aus seinem Goldenen Buch lass der Nikolaus Weihnachtsgeschichten vor und lauschte den Gesängen der Mädchen, Jungen und Senioren.

Josefschule (Nikolaus alias Ludger Kintrup): Einzelbeiträge auf der Blockflöte, ein Tanz und ein Stück auf den Boomwhackers machten am Montag die wöchentliche Adventsfeier in der Aula der Grundschule zu einer runden Sache. Der REWE-Markt Herzebrock sponserte die Mitbringsel, die der Nikolaus an die Kinder verteilte.

Kath. Kindertageseinrichtung St. Christina (Nikoläuse alias Ludger Kintrup und Lambert Quante): Die mehr als 90 Kinder und die Erzieherinnen freuten sich am Vormittag über den Besuch des Nikolauses.

Caritas-Tagespflege in Herzebrock (Nikolaus alias Ludger Kintrup): Je einen Stutenkerl durften die 13 Damen und Herren der Caritas-Tagespflege in Herzebrock mit nach Hause nehmen - „Wir freuen uns, wenn du uns nächstes Jahr wieder besuchen kommst“.

Bewegungskindergarten St. Michael in Pixel (Nikolaus alias Ludger Kintrup): Eine Nikolausfeier wurde im St. Michael Kindergarten mit 76 Kindern und ihren Familien auf dem weitläufigen Außengelände gefeiert. Spannung lag in der Luft. Der Nikolaus überraschte auch hier die Kinder.

Mittwochs-Kinderturngruppen des HSV (Nikolaus alias Ludger Kintrup): Ein lautes „WOW“ hallte durch die Sporthalle, als der Nikolaus die Mädchen und Jungen mit einem Besuch überraschte.

Nikolausmarkt auf dem Paul-Craemer-Platz: Der Schulchor der Bolandschule stimmte mit seinen Liedern die Besucher des Nikolausmarktes auf die Weihnachtszeit ein. Die Markthändler verteilten an den Nachwuchs Stutenkerle.

Die Alte Apotheke (Nikolaus alias Jörg Kämpchen und Wichtel alias Anne Stöber: Zum ersten Mal veranstaltete das Team der Alten Apotheke eine Nikolaus-Aktion. Alle Kinder, die bis zum 05. Dezember ihren Stiefel in die Apotheke gebracht hatten, wurden am Mittwoch vom Nikolaus bedacht. Sie konnten ihren prall gefüllten Stiefel mit einer Überraschung höchstpersönlich beim Nikolaus und seinem Wichtel abholen.

Der größte Dank seien die leuchtenden Kinderaugen, da waren sich die Nikoläuse einig. Die diese ehrenvolle Aufgabe immer wieder machen würden.