„Wir wissen jetzt, was uns gefehlt hat, unser Heimat- und Schützenfest“, mit diesen Worten begrüßte der 1. Vorsitzende der Schützengilde, Jochen Heitmann die zahlreichen Ehrengäste, Schützinnen und Schützen und Besucher am Samstagabend im Festzelt.
Über 1000 Tage im Amt waren König Tobias Witte und seine Ehefrau Sabrina Witte mit ihrem Throngefolge, „Wir haben es nie bereut!“
Ihr besonderer Dank galt ihren Eltern, die ihre Oma und Opa Pflichten hervorragend übernommen hätten und immer auf den Nachwuchs aufgepasst haben. Zudem bedankte sich Tobias Witte auch bei den Nachbarn (fürs Schmücken der Haustür und Einfahrt), beim Spielmannszug (fürs Wecken), bei den Thronoffiziere: Lydia und Bernhard Hinkerohe und nicht zuletzt dem Thron, für den Rückhalt.
Fotos Samstag
Neue Jungschützenkönigin Carina Westhues
Mit dem 339. Schuss holte die 21-jährige Carina Westhues um 18.23 Uhr den Vogel runter und ist nach drei Jahren neue Jungschützenkönigin der Schützengilde Herzebrock-Clarholz.
Insignienschützen:
Apfel - 218. Schuss - Andre Thüte
Zepter - 278. Schuss - Leon Claas
Heimatpokal: Georg Andersen mit 28 von 30 Ringen
Wichtig: Jochen Heitmann: „Egal, ob er tätowiert oder gepierct ist und egal was für eine Haarfarbe jemand hat, bei uns ist jeder herzlich willkommen! Rassismus oder rassistische Anfeindungen haben bei uns 0 Zentimeter Platz und werden absolut nicht toleriert, nein im Gegenteil werden verurteilt.“