Heute feierte der Löschzug Herzebrock der Feuerwehr im Feuerwehrgerätehaus an der Clarholzer Straße ihren Tag der offenen Tür.
Franz-Josef Toppmöller, Leiter der Feuerwehr Herzebrock-Clarholz, freut sich, dass die aufgrund von Corona verschobene Veranstaltung wieder stattfinden konnte. Eigentlich lädt der Löschzug Herzebrock alle 5 Jahre in das Gerätehaus ein, zum letzten mal 2016 zum 125-Jährigen Geburtstag.
Mit Vorführungen und jeder Menge Spaß für Klein und Groß stellte der Löschzug seine Fahrzeuge vor und informierte über Gefahrenquellen, wie zum Beispiel, warum man brennendes Fett nicht mit Wasser löschen sollte.
Die Kinder konnten an der Spritzwand ihr Talent unter Beweis stellen, während sich die Erwachsenen an den Infoständen über den häuslichen Brandschutz informieren konnten.
Unterstützung bekam die Feierwehr durch den Karnevalsverein Sunnerbieke-Ellernhüchte aus Lage. Die Vereinsmitglieder kümmerten sich um die Getränkestände, im Gegenzug unterstützen die Feuerwehrleute aus Herzebrock bei deren Karnevalsabend.
Auch dieses Mal gab es wieder eine Verlosung mit 3 tollen Hauptpreisen. Die Karten für ein Handballspiel konnte sich Heinz Börger sichern, einen Grill gewann Franz Josef Wonnemann und hoch hinaus bei eine Ballonfahrt darf Steffen Ideus.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, die Besucher konnten das großes Kuchenbuffet, Bratwürstchen, Pommes und Kaltgetränke bei strahlendem Sonnenschein geniessen.
Der nächste Tag der offenen der Feuerwehr Herzebrock-Clarholz findet dann nächstes Jahr beim Löschzug Clarholz statt.
Fotos: Christina Vredenburg