Am Sonntag, 17. September findet in der Gemeinde Herzebrock-Clarholz das Cityfest im Ortsteil Herzebrock statt. Dies ist aufgrund des zu erwartenden hohen Besucheraufkommens eine gute Gelegenheit für Bürgermeister Marco Diethelm, eine Wetteinladung des Landrats Sven-Georg Adenauer anzunehmen. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Kreises Gütersloh hatte der Landrat angekündigt, gegen alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 13 Kommunen des Kreises im Laufe des Jubiläumsjahres 2023 um 500 Euro zu wetten.
Bürgermeister Diethelm lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, um 14 Uhr zur Bühne an der Uthofstraße / Ecke Gildestraße zu kommen, um gemeinsam mit ihm zu singen. „Wetten, dass 50 Menschen gemeinsam mit mir das Lied „Bruder Jakob“ in sieben verschiedenen Sprachen singen?“. So lautet seine Wette und Diethelm freut sich schon auf viel Spaß mit begeisterten Sängerinnen und Sängern. Für den Kreis Gütersloh wird der Stellvertreter des Landrats Thorsten Schmolke die Wette begleiten.
Außer auf Deutsch wird das Lied in Französisch, Englisch, Niederländisch, Ukrainisch, Polnisch und Türkisch gesungen. „Damit möchten wir die Nationalitäten der beiden Städtepartnerschaften mit Le Chambon-Feugerolles und Steenwijkerland würdigen, die geflüchteten Menschen aus der Ukraine einbeziehen sowie Menschen aus Polen und der Türkei ansprechen. „Natürlich leben Menschen auch mit weiteren Sprachen in Herzebrock-Clarholz, doch dies würde den Rahmen der Wette sprengen. Deshalb haben wir auch Englisch auf der Liste. Das ist universell, viele Menschen sprechen es,“ so der Bürgermeister.
Bruder Jakob ist ursprünglich ein französisches Kinderlied aus dem 18. Jahrhundert, inzwischen in zahlreichen Sprachen auf der ganzen Welt bekannt. Auch die Melodie ist einfach. Für die einzelnen Sprachen wird es Handzettel mit den Texten geben. „Ich freue mich über jeden Menschen, der zur Bühne kommt und mich mit Gesang und Spaß unterstützt, um 500 Euro zu gewinnen, die einem guten Zweck in der Gemeinde zukommen werden“, so der Bürgermeister.