Nach erfolgreicher Einsatzkräftegrundausbildung wirst du unter Anleitung erfahrener Fachdiensthelfer und Führungskräfte in verschiedenen Aufgabenfeldern der Bereitschaften im Katastrophenschutz eingesetzt.
Das bringst du mit:
✔ Keine Vorkenntnisse erforderlich – wir bilden dich umfassend aus
✔ Mindestalter: 18 Jahre
✔ Hochwertige Ausbildung für deine zukünftigen Einsätze
✔ Teil eines starken Teams mit engagierten und hilfsbereiten Menschen
Wir helfen bei:
Versorgung und Betreuung von Menschen in Not
Unterstützung bei Großschadensereignissen
Aktive Mitarbeit in der Katastrophenhilfe
Schneechaos, Hochwasser und Evakuierungen
Infos & Anmeldung: Katastrophenschutzhelfer*in
Im August 2025 startet unser Kompaktlehrgang zur Ausbildung als Katastrophenschutzhelfer*in beim DRK-Kreisverband Gütersloh e.V. – und vielleicht bist du ja dabei!
Der Lehrgang richtet sich an alle, die Lust haben, sich ehrenamtlich im Katastrophenschutz zu engagieren – ganz egal, ob du schon Erfahrung mitbringst oder einfach mal reinschnuppern willst. Besonders willkommen sind Neueinsteiger*innen aus der breiten Öffentlichkeit.
In kurzer Zeit lernst du die wichtigsten Grundlagen kennen: von Sanitätsdienst über Betreuung bis hin zu Technik und Sicherheit. Du bekommst einen spannenden Einblick in die Vielfalt des Roten Kreuzes – und findest vielleicht genau deinen Platz in einer unserer Gemeinschaften.
Termine & Inhalte des Lehrgangs:
15.08.2025 Auftaktveranstaltung/Kennenlernen ab 18 Uhr
16.08.2025 Erste-Hilfe-Kurs 9 - ca. 17 Uhr
17.08.2025 Einsatzkräftegrundausbildung Sanitätsdienst (erweiterte Erste Hilfe) 9 - ca. 17 Uhr
23.08.2025 Einsatzkräftegrundausbildung Betreuungsdienst 8 - ca. 18 Uhr
24.08.2025 Einsatzkräftegrundausbildung Technik und Sicherheit 9 - ca. 17 Uhr
30.08.2025 Einsatzkräftegrundausbildung Einsatz 9 - ca. 16 Uhr
Rotkreuzeinführungsseminar Online bis Ende des Kurses
Mach mit – hier erlebst du Teamgeist, echte Hilfe und spannende Einsätze! Wir freuen uns auf dein Interesse und darauf, dich vielleicht schon bald im Team #DRK begrüßen zu dürfen!
Jetzt anmelden: Hier geht's zur Anmeldung