Der Welt-Down-Syndrom-Tag wird jedes Jahr am 21. März begangen, ein Datum, das die Besonderheit des dreifachen Chromosoms Nr. 21 symbolisiert. Auch wir setzen ein Zeichen und unterstützen diesen wichtigen Tag, um das Bewusstsein für die Anliegen von Menschen mit Down-Syndrom in der Öffentlichkeit zu stärken.
Hierzu haben wir mit den Familien vor Ort gemeinsam ein Video erstellt, dieses darf gerne geteilt werden:
Unser Fokus: In diesem Jahr möchten wir mit Videos von Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom aus der Gemeinde Herzebrock-Clarholz zeigen, dass für sie alles möglich ist – sei es Reiten, Schwimmen, Basketball spielen, Fahrrad fahren oder vieles mehr. Die Vielfalt ihrer Fähigkeiten und Talente ist inspirierend, genauso wie bei Kindern ohne das Down-Syndrom.
Gemeinsam stark: Der Tag soll nicht nur die Belange von Menschen mit Down-Syndrom in den Mittelpunkt rücken, sondern auch symbolisch für alle anderen Menschen mit Behinderungen in unserer Gemeinde Herzebrock-Clarholz stehen. Viele Behinderungen sind weniger bekannt oder haben kein großes Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung.
In diesem Jahr ruft die Dachorganisation Down Syndrome International (DSi) dazu auf, sich mit Vorurteilen und stereotypen Vorstellungen auseinanderzusetzen. #ImproveOurSupportSystems
Der Leitgedanke: Unterstützung stärkt uns. Stärkt unsere Unterstützer und Unterstützerinnen!
Große Gemeinschaft im Kreis Gütersloh: Über 120 Familien mit Kindern mit Down-Syndrom treffen sich regelmäßig zu gemeinschaftlichen Aktionen. Sie bieten ein starkes Netzwerk, das sich gegenseitig bei Fragen und Problemen unterstützt. Neue Familien mit einem Kind mit Down-Syndrom sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam ein Zeichen zu setzen und zeigen zu können: Für Menschen mit Down-Syndrom ist alles möglich!