Was tun für Schmetterlinge und Wildbienen – ein Engagement für die Natur vor Ort | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Immer mehr Menschen möchten dazu beitragen, den dramatischen Verlust von Schmetterlingen und Wildbienen zu stoppen. Doch was genau kann man tun, um diesen wertvollen Tieren zu helfen?

Was tun für Schmetterlinge und Wildbienen – ein Engagement für die Natur vor Ort

Die Antwort ist: Jede und jeder kann aktiv werden! Die GNU – Gemeinschaft für Natur und Umweltschutz im Kreis Gütersloh e.V. – zeigt, wie es geht.

Mit einem innovativen Konzept, das von Lothar Schäfer aus Herzebrock-Clarholz entwickelt wurde, sind ehrenamtliche Mitarbeitende der GNU regelmäßig auf Wochenmärkten und anderen öffentlichen Orten anzutreffen. Mit einem „Koffer voller Ideen“ beraten sie Interessierte und geben praktische Tipps, wie man den eigenen Garten, die Terrasse oder den Balkon in ein blütenreiches Paradies für Schmetterlinge und Wildbienen verwandeln kann. Das Beste daran: Schon kurze Zeit später lassen sich die ersten Erfolge beobachten, und die Belohnung folgt fast unmittelbar. Sobald es blüht, kommen die Schmetterlinge und Wildbienen zu Besuch.

In Herzebrock-Clarholz gibt es bald die Gelegenheit, direkt mit den engagierten GNU-Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Sie werden am Freitag, den 28. März, ab 9 Uhr auf dem Herzebrocker Wochenmarkt anzutreffen sein. Weitere Beratungsmöglichkeiten gibt es am Freitag, den 4. April, ab 14 Uhr vor dem Raiffeisenmarkt in Clarholz und am Samstag, den 5. April, ab 9:30 Uhr vor dem dm-Drogeriemarkt in Clarholz.

Die GNU lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, vorbeizukommen und sich zu informieren. Ein blütenreicher Garten, Balkon oder eine begrünte Terrasse helfen nicht nur Schmetterlingen und Wildbienen, sondern tragen auch zu einer lebenswerteren Umwelt bei. Die Natur dankt es – und die Vielfalt der Tiere wird wieder sichtbar.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der GNU: www.gnu-gt.de