Was brummt und summt im Klostergarten? – Eine lehrreiche Veranstaltung für Groß und Klein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am vergangenen Sonntag fand im idyllischen Klostergarten eine spannende Veranstaltung vom Heimatverein Clarholz zum Thema Bienen & Insekten statt.

Was brummt und summt im Klostergarten? – Eine lehrreiche Veranstaltung für Groß und Klein

Von Karl Haunert

Kinder aus der Umgebung versammelten sich gespannt, um mehr über die kleinen Bestäuber und Insekten zu erfahren, die in unserem Ökosystem eine so wichtige Rolle spielen. Die Veranstaltung startete mit einer kurzen Einführung von Mechthild Gröver in das Leben der Bienen und anderen Insekten.

Die Kinder lauschten gespannt den Erklärungen zu und stellten neugierige Fragen. Anton und Henrike, zwei talentierte Kinderexperten, und enthusiastische Insektenliebhaber, erklärten, dass Insekten eine Vielzahl von Formen, Farben und Größen haben. Sie sind nicht nur wichtig für die Bestäubung von Pflanzen, sondern auch ein wichtiger Teil des Ökosystems. Henrike ergänzte, dass Insekten in der Nahrungskette eine entscheidende Rolle spielen, da sie von vielen anderen Tieren gefressen werden.

Die beiden Experten diskutierten auch die Bedeutung von Insekten für die menschliche Gesundheit. Sie wiesen darauf hin, dass einige Insekten Krankheiten übertragen können. Anton und Henrike riefen dazu auf, Insekten mit Respekt zu behandeln und die vielfältige Welt dieser faszinierenden Kreaturen zu schützen. Anschließend durften sie selbst aktiv werden und an verschiedenen Stationen mehr über die Bedeutung und die Vielfalt der Insektenwelt zu erfahren.

Zum Abschluss der Veranstaltung konnten die Kinder noch kreative werden, bei dem sie ein kleines Insektenhotel bastelten, um den nützlichen Krabbeltieren einen sicheren Unterschlupf zu bieten. Insgesamt war die Veranstaltung "Was brummt und summt im Klostergarten" ein voller Erfolg. Die Kinder aber auch dem Erwachsen konnten nicht nur viel Neues über Bienen und Insekten lernen, sondern auch ihre Begeisterung für die Natur und den Umweltschutz entdecken.

Es war ein lehrreicher und gleichzeitig unterhaltsamer Vormittag, der allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird.