Von-Zumbusch-Gesamtschule beim Schüler:innen Klima-Gipfel in Gütersloh | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Von-Zumbusch-Gesamtschule beim Schüler:innen Klima-Gipfel in Gütersloh

Der Kinosaal 3 des Filmwerk-Kinos in Gütersloh war vollständig besetzt von Schüler:innen aus OWL – mit dabei auch eine Schüler:innenabordnung der Von-Zumbusch-Gesamtschule.

Auch wenn es Schaltungen zu Schülern nach Singapur und zum Klima-Gipfel in Dubai gab – im Mittelpunkt des diesjährigen Schüler:innen Klima-Gipfels stand der Klimaschutz in NRW und noch genauer gesagt in OWL. Unter anderem gaben das Biotechnologie-Unternehmen Evonik, der Wassermeister der Stadt Gütersloh sowie eine Ingenieurin für regenerative Energien der Stadtwerke Einblicke in ihre Arbeit. Auch das Start up „stop for paradise“, stellte seine innovative Klappenvorrichtung zum Erhalt des Grundwassers vor.

Am beeindruckensten waren für die VZGler:innen aber der Wissenschaftsjournalist Toralf Staud und der Metereologe Friedrich Föst, die beide über Videokonferenz zugeschaltet wurden. Zusammen haben sie ein Buch geschrieben - über das Klima und das Wetter in Deutschland in den nächsten 20 Jahren. Sicherlich werden darin einige markante Szenarien vorgestellt, aber in erster Linie möchten die beiden Wissenschaftler eine Botschaft vermitteln:

Die Schüler:innen sollten optimistisch bleiben und mutig – vielleicht auch ein wenig rebellisch – Klimaschutz angehen und betreiben. Die nächsten Generationen hätten es noch in der Hand, das Steuer umzulegen. Auf keinen Fall – so Staud, sollten sich die jungen Menschen von „Ver-harmlosern“ einlullen lassen – denn dann würde man mit 120km/h gegen eine Betonwand fahren. Das, was Tristan, Donarta, Leni, Johanna und Rebecca beim Klima-Gipfel erfahren haben – wollen sie nicht für sich behalten. Vielmehr werde sie neue Impulse zum Klima- und Umweltschutz in die SV ihrer Schule tragen und als Multiplikatoren dienen.