Das Jahr 2023 ist geprägt von vielen Krisen und sinnlosen Kriegen in unserer Welt. Der anhaltende Krieg an der Grenze der europäischen Union und damit in unserer direkten Nachbarschaft macht weiterhin sprachlos. Die Flüchtlingskrise verschärft sich erneut, viele Menschen sind gezwungen, ihre Heimat auf gefährlichen Wegen zu verlassen. Nun auch noch die erschütternden Nachrichten aus Israel, die uns alle fassungslos machen.
Damit ist der Volkstrauertag dieses Jahr aktueller denn je. In Clarholz findet die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 19. November 2023 um 10.00 Uhr auf dem Kirchplatz der St. Laurentius Kirche statt. In Herzebrock sammelt sich ein Trauermarsch um 11.00 Uhr an der Kirche St. Christina und zieht anschließend zum Denkmalplatz.
Clarholz
Versammlung um 10.00 Uhr
Männergesangsvereine Eintracht Clarholz und Concordia Herzebrock
Musikverein Herzebrock-Rheda
Ansprache: Frau Annika Mainka und Totengedenken Bürgermeister Marco Diethelm
Kranzniederlegung
Männergesangsvereine Eintracht Clarholz und Concordia Herzebrock
Herzebrock
Versammlung auf dem Kirchplatz ab 11.00 Uhr
Abmarsch des Zuges zum Ehrenmal um 11.05 Uhr
Gedenkfeier
Männergesangsvereine Eintracht Clarholz und Concordia Herzebrock
Blechbläserkreis St. Michael
Ansprache: Frau Gisela Ginten-Hoffmann und Totengedenken Bürgermeister Marco Diethelm
Kranzniederlegung
Männergesangsvereine Eintracht Clarholz und Concordia Herzebrock
Blechbläserkreis St. Michael
Rückmarsch zum Kirchplatz
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an den beiden Veranstaltungen teilzunehmen.