Die Kinderturn- und Tanzabteilung des HSV begrüßte heute über den Nachmittag verteilt über 200 Familien zum Familienturntag, der im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Vereins stattfand.
Unter dem Motto „Bewegung, Spaß und Gemeinschaft“ stand ein Tag voller sportlicher Aktivitäten für Groß und Klein im Mittelpunkt der großen Sporthalle am Hallenbad.
Reyna Baum, die seit 18 Jahren in der Kinderturn- und Tanzabteilung aktiv ist, führt diese seit knapp zwei Jahren gemeinsam mit ihrer Kollegin Kathrin Schmelzer. Unterstützt werden sie dabei von einem engagierten Team, dessen Einsatz auch maßgeblich zum Erfolg dieses besonderen Tages beitrug.
Das Highlight des Familienturntags war „Coco's Turn-Safari“. Coco, der Turn-Affe, und seine tierischen Freunde – darunter Elefant, Schildkröte, Nilpferd, Krokodil, Tiger, Flamingo und Giraffe – luden die Kinder zu acht verschiedenen Stationen ein. Mit einer Laufkarte sammelten die Kinder Stempel, und wer alle acht Stationen meisterte, wurde zur HSV-Safari-Königin oder zum König gekrönt. Als Erinnerung gab es eine Medaille und die Möglichkeit, Fotos auf dem Siegertreppchen zu machen.
Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt: In der Cafeteria des ehemaligen Hallenbades wurden Kaffee, Kuchen, Muffins, Obst und Getränke angeboten. Der Erlös kommt der Kinderturn- und Tanzabteilung zugute.
Ein besonderer Dank gilt den Übungsleiterinnen, Trainerinnen, Helferinnen sowie der Handballabteilung des HSV, die mit einer Station zum Gelingen des Events beigetragen haben. Dank gebührt auch den Kooperationspartnern und Sponsoren, insbesondere dem DRK Herzebrock-Clarholz, das für die medizinische Versorgung sorgte.
Die aktuellen Kapazitäten der Kinderturn- und Tanzgruppen sind ausgeschöpft.
Interessierte können sich für die Turngruppen ab dem 1. Mai und für die Tanzgruppen ab der 3. und 4. Klasse sowie ab der 8. Klasse ab dem 1. Juli per E-Mail anmelden kindersport@herzebrockersv.de
Der HSV blickt stolz auf diesen erfolgreichen Familienturntag, der Bewegung, Gemeinschaft und Freude für alle Generationen in den Mittelpunkt stellt.
Ein Video der Veranstaltung findet ihr hier (Auf das Video klicken):
Fotogalerie:
Wenn ihr Fotos dieser Galerie verwenden wollt oder in den sozialen Netzwerken oder WhatsApp veröffentlicht, denkt daran, den Herzeblog als Quelle anzugeben.